IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch
Andere Länder und Kulturen kennenlernen und neue Arbeitsmethoden und -techniken aneignen
Auslandspraktika sind der beste Weg, die sprachlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
IFA wurde 1995 als Servicestelle zur Förderung der Mobilität von Fachkräften gegründet. Mitglieder sind alle Wirtschaftskammern in Österreich, die Industriellenvereinigung, die Junge Wirtschaft und die Junge Industrie.
Als zentrale Anlaufstelle für Information und Beratung von Jugendlichen, Betrieben und Bildungseinrichtungen organisiert IFA Auslandspraktika, beantragt und vergibt die dafür notwendigen Fördermittel und stellt die Anerkennung der im Ausland erworbenen Kompetenzen sicher. IFA hat sich auf die Betreuung von Nicht‐Akademiker spezialisiert und ermöglicht jährlich mehr als 550 Lehrlingen, Schüler aus berufsbildenden Schulen, Arbeitnehmer und Ausbilder ein Praktikum im Ausland.
» Weitere Informationen unter: www.ifa.or.at
©