th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch

Andere Länder und Kulturen kennenlernen und neue Arbeitsmethoden und -techniken aneignen

Auslandspraktika sind der beste Weg, die sprachlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.

IFA wurde 1995 als Servicestelle zur Förderung der Mobilität von Fachkräften gegründet. Mitglieder sind alle Wirtschaftskammern in Österreich, die Industriellenvereinigung, die Junge Wirtschaft und die Junge Industrie.

Als zentrale Anlaufstelle für Information und Beratung von Jugendlichen, Betrieben und Bildungseinrichtungen organisiert IFA Auslandspraktika, beantragt und vergibt die dafür notwendigen Fördermittel und stellt die Anerkennung der im Ausland erworbenen Kompetenzen sicher. IFA hat sich auf die Betreuung von Personen in beruflicher Aus- und Weiterbildung spezialisiert und ermöglicht jährlich mehr als 700 Lehrlingen, Schülerinnen und Schülern aus berufsbildenden Schulen, Fachkräften und Ausbildungsverantwortlichen ein Praktikum im Ausland.

» Weitere Informationen unter: www.ifa.or.at

Das könnte Sie auch interessieren