th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hörl: Neues Paket bringt wichtigen Impuls zur Stärkung der Schulsportwochen

WKÖ-Seilbahnen-Obmann begrüßt zusätzliche Mittel von 300.000 Euro sowie neue Plattform zur Organisation der Sportwochen

Skilift
© Envato

Franz Hörl, Obmann des Fachverbands Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), begrüßt das heute präsentierte Unterstützungspaket zur Förderung der Schulsportwochen. "Es freut mich besonders, dass in Zukunft 300.000 Euro zur Verfügung stehen, um auch jenen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an den Sportwochen zu ermöglichen, die unter finanziell erschwerten Bedingungen aufwachsen", so Hörl.  

Das Modell der Schulsportwochen sei ein unverändert erfolgreiches, das nicht nur gesundheitlich, sondern vor allem auch im Sinne des Gemeinschaftssinnes wirke. "Dank der neuen Plattform wird dieses wichtige Instrument gestärkt: Das neue Tool vereinfacht die Planung für Lehrkräfte, verbessert das Informationsangebot für Eltern und ihre Kinder und das One-Stop-Shop-Prinzip macht die gesamte Organisation einfacher", so Hörl, der dabei unter anderem Bildungsminister Martin Polaschek, Sportminister Werner Kogler und WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz für die Initiative dankt. "Auch mit Blick auf das Skifahren stellt das neue Paket einen zusätzlichen Motor dar, um wieder vermehrt junge Menschen für die Piste zu begeistern. Die Schulsportwochen samt zusätzlicher finanzieller Unterstützung sind dafür neben den zahlreichen Anstrengungen des Fachverbandes sowie der Seilbahnunternehmer ein wichtiger Baustein", betont Hörl.

(PWK025/DFS)

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.n.r.: Bernhard Gerstberger (Arge Film und Kino), Klemens Karwinski, Theresa Prinz (TWDC Austria GmbH), Christian Dörfler, Markus Deutsch (Arge Film und Kino)

Höchste Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für The Walt Disney Company Austria

"Diamantenes Ticket" der ARGE Film und Kino für über 1 Million Besucher des Blockbusters "Avatar: The Way of Water" mehr

Blume, Wiese; Straßenverkehr im Hintergrund,

WKÖ: Fahrzeugindustrie begrüßt Förderauftakt zur Klima- und Transformationsoffensive

FV-Obmann Rauscher: Die Offensive flankiert die grüne Transformation und unterstützt die Fahrzeugindustrie in ihrer Funktion als wesentliche Leitbranche für Österreich mehr

Lebensmittelhandel

Lebensmittelhandel: Energiekostenzuschuss 2 gibt heimischen Nahversorgern Planbarkeit und wirtschaftlichen Rückhalt

WKÖ-Branchen-Obmann Prauchner: Wichtige Unterstützung, die Naherversorgersterben in Österreich abwendet mehr