
WKÖ-Kopf: Deutsche Offensive für Mercosur-Abkommen wichtiges Signal
EU-Mercosur-Abkommen Chance für Klimaschutz – Zugang zu Rohstoffen wichtig für grüne Wende – Internationale Handelspolitik wichtiges Instrument für EU mehr
EU-Mercosur-Abkommen Chance für Klimaschutz – Zugang zu Rohstoffen wichtig für grüne Wende – Internationale Handelspolitik wichtiges Instrument für EU mehr
Absatz- und Beschaffungsmärkte diversifizieren – Europäische Standards & Klimaschutz durch Abkommen in andere Regionen exportieren mehr
Lieferketten diversifizieren – Chile 2.wichtigster Exportpartner für Österreich in Süd-Amerika – Mercosur-Abkommen umsetzen mehr
Wirtschaft. Wachstum. Wohlstand. Zukunftsprogramm für ein starkes Österreich. Darum geht's: Österreich soll mehr von internationalen Handelsbeziehungen, ausländischen Investitionen und der Förderung der Exportwirtschaft profitieren. Das brauchen wir: Neue Allianzen – internationale Handelsbeziehungen verbessern, EU-Handels- & Investitionsabkommen unterstützen mehr
Der indopazifische Raum gewinnt sowohl in wirtschaftlicher, demografischer als auch in politischer Hinsicht an Bedeutung und hat Potenzial, sich aus geoökonomischer Sicht zu einem neuen Zentrum der Welt zu entwickeln. mehr
Vor drei Jahren ist das EU-Japan Handelsabkommen in Kraft getreten. Von dessen Vorteilen profitiert die österreichische Landwirtschaft ganz besonders – im Jahr 2020 wurden über 94% der österreichischen Agrarprodukte, alkoholischen Getränke und Holzprodukte mit Zollpräferenzen nach Japan exportiert. mehr
Die EU hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten 46 Handelsabkommen mit 78 Drittstaaten abgeschlossen und umgesetzt. Damit wurden für europäische und österreichische Unternehmen vorhersehbare und verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für den internationalen Handel sichergestellt. Dadurch verfügt die EU nicht nur über das größte Handelsnetz der Welt, es wurde auch eine wichtige Säule für Wohlstand und Beschäftigung in der EU und in Österreich geschaffen. mehr