th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Handelsobmann Trefelik: "WKÖ-Forderung nach Masken-Aus durchgesetzt“

Mit 1. Juni ist Maske im gesamten Handel vorläufig Geschichte – gerade in der heißen Jahreszeit ist jeder Tag ohne Maske ein Gewinn

Junge Frau mit Einkaufstaschen
© Envato

"Wir freuen uns, dass Bundesminister Rauch der Forderung der WKÖ nachkommt und sich nun zur Aufhebung der Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel durchgerungen hat. Damit ist die Maske ab 1. Juni im gesamten Handel vorläufig Geschichte“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Die Maßnahme bedeute nicht nur für die Kundinnen und Kunden des österreichischen Handels wieder mehr Normalität, sondern es falle auch die Ungleichbehandlung zwischen den Handelsmitarbeitern untereinander weg. "Dass Handelsangestellte etwa im Lebensmittelhandel, in Trafiken oder Drogerien noch Maske tragen mussten, ihre Kolleginnen und Kollegen in den meisten übrigen Geschäften aber nicht, sei schließlich "weder fair noch nachvollziehbar“ gewesen. Denn sowohl die Zahl der Neuinfektionen als auch die Belegung der Normal- und Intensivbetten in den Spitälern ist massiv gesunken, zudem war und ist der Handel kein Infektions-Hotspot.

"Wir freuen uns daher, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter demnächst im gesamten Handel wieder frei atmen können. Gerade in der heißen Jahreszeit ist jeder Tag ohne Maske ein Gewinn“, betont Trefelik.

In Richtung Herbst appelliert Trefelik an die Handelsmitarbeiter, aber auch an die Kunden, sich die kostenlos angebotene Corona-Impfung auch abzuholen. "Es ist erwiesen, dass die Impfung gut vor schweren Krankheitsverläufen schützt. Nutzen Sie daher die Chance auf einen ruhigen Herbst und lassen Sie sich rechtzeitig impfen“, sagt der WKÖ-Handelsobmann. 

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrzeugindustrie, grüne und digitale Transformation

WKÖ-Fachverband Fahrzeugindustrie: Investitionsförderung zentraler Erfolgsfaktor für grüne und digitale Transformation

Industrierunde Automotive: Flankierende Maßnahmen bei Investitionen notwendig, um Arbeitsplätze & Wertschöpfung zu sichern – Unterstützung durch Bundesminister Kocher zugesagt  mehr

Zapfsäule an einer Tankstelle

Breite Allianz für E10-Kraftstoff

Gemeinsame Infowebsite für Fragen von Konsument*innen: www.e10tanken.at mehr

Stromnetz, Strommast, Leitungen

WKÖ-Menz drängt auf rasche Lösung für Strompreiskompensation

Strompreiskosten-Ausgleichsgesetz 2022 (SAG) wird nicht im Wirtschaftsausschuss behandelt – Zeit für Auszahlung wird knapp mehr