th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Handelsobmann Trefelik: „Junge Sales-Talente beweisen, eine Lehre im Handel zahlt sich aus“

WKÖ-Bundessparte Handel gratuliert erfolgreichen Teilnehmern des Lehrlingswettbewerb „Junior Sales Champion International 2022“ in Salzburg

Elisha Ekmann aus der Schweiz, Ochsner Sport – Gewinner Junior Sales Champion international 2022 während seinem Verkaufsgespräch
© Camera Suspicta Elisha Ekmann aus der Schweiz, Ochsner Sport – Gewinner Junior Sales Champion international 2022 während seinem Verkaufsgespräch

"Die Leistungen der jungen Verkaufstalente sind mehr als überzeugend und sie beweisen: Eine Lehre im Einzelhandel ist eine tolle Ausbildung. Daher rate ich allen jungen Leuten: Eine Lehre im österreichischen Handel ist attraktiv und zahlt sich in jedem Fall aus“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), der allen Teilnehmern und sowie den Top-Platzierten des "Junior Sales Champion International 2022“ herzlich gratuliert. 

Bei diesem Lehrlingswettbewerb, der gestern im WIFO Salzburg stattfand, traten die besten Nachwuchsverkäufer:innen aus Österreich, der Schweiz und Bayern gegeneinander an. Die neun Teilnehmer:innen hatten sich bei Vorausscheidungen in Österreich, der Schweiz und Bayern qualifiziert. Sie mussten in Verkaufsgesprächen mit einem Testkunden ihr Fachwissen unter Beweis stellen und mit guten Argumenten Produkte an den Mann bringen.  

Wichtige Kriterien für die Expertenjury waren auch die Warenpräsentation und der Umgang mit einer überraschend eintreffenden englischsprachigen Kundin. "Es geht um alle Phasen eines Verkaufsgesprächs. Das beginnt bei der Begrüßung des Kunden und der Bedarfserhebung und endet beim Verkaufsabschluss und etwaigen Zusatzverkäufen “, erklärte Sonja Marchhart von der Bundessparte Handel.

Sieger des Lehrlingswettbewerbs wurde Elisha Ekmann aus der Schweiz, auf den Plätzen zwei und drei landeten Niklas Oberst aus Bayern und der Schweizer Jotyar Dalil. Die österreichischen Vertreter - Anja Lackner und Leon Prazsky-Eichinger aus der Steiermark sowie die Tirolerin Anja Blassnig - verfehlten knapp den Sprung aufs Stockerl nur knapp. „Es haben alle Teilnehmer hervorragende Leistungen gezeigt und sind ganz knapp beieinander gelegen. Ich bin daher überzeugt, dass die jungen Leute eine tolle Zukunft im Handel vor sich haben“, so Trefelik. 

Das könnte Sie auch interessieren

incite-GF Andreas Schweighofer

Neuer Geschäftsführer für UBIT-Akademie incite

Andreas Schweighofer kümmert sich seit Anfang 2023 mit seinem Team um Aus- und Weiterbilungsangebote für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT. mehr

Hotel; Tourismus; Schlüssel; Lobby; Rezeption;

WKÖ Hotellerie: Nächtigungen im Dezember 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau

Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie mehr