th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gold bei WorldSkills: Österreichs Steinmetzbranche jubelt mit ihrer Weltmeisterin Anna Karina Feldbauer

Anna Karina Feldbauer aus Aistersheim (OÖ) holt Gold – WKÖ-Obfrau Scheichelbauer-Schuster und WKNÖ-Präsident Ecker gratulieren herzlich

Die Weltmeisterin der Steinmetze Anna Karina Feldbauer bei der Arbeit
© WorldSkills Die Weltmeisterin der Steinmetze Anna Karina Feldbauer bei der Arbeit

Sensationeller Erfolg bei WorldSkills 2022 in Bordeaux (Frankreich): Anna Karina Feldbauer (21) aus Aistersheim (OÖ) gewinnt Gold und darf sich somit Weltmeisterin der Steinmetze nennen. "Die Freude ist riesengroß! Ich gratuliere Anna Karina im Namen aller Steinmetzinnen und Steinmetze in Österreich ganz, ganz herzlich. Sie hat große mentale Stärke bewiesen und den Wettbewerb in unglaublicher Manier gerockt“, sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, als Vorsitzender der Berufsgruppe der Steinmetze.  

"Die Beste weltweit zu werden, das ist kaum in Worte zu fassen. Und es ist zugleich der Beweis: Unsere Betriebe und die österreichische Ausbildung zählen ebenfalls zur internationalen Spitzenklasse“, so Ecker: "Besonders stolz macht mich, dass abermals eine junge Frau aus Österreich auf dem Stockerl ganz oben steht. Das zeigt, dass unser Beruf hochattraktiv ist und eine tolle Zukunft vor sich hat!“  

Erfolgsbilanz der Steinmetze 

Exakt zehn Jahre nach dem Europameister-Titel von Melanie Seidl bei EuroSkills 2012 in Spa (Belgien) ist abermals eine junge Frau aus Österreich die international beste Steinmetzin, dieses Mal sogar weltweit. Die Erfolge der heimischen Steinmetz:innen können sich überhaupt sehen lassen: Sie konnten bei WorldSkills (seit 1969) bereits 4 Mal Gold, 4 Mal Silber, 5 Mal Bronze und 7 Leistungsdiplome (Medallions for Excellence) erobern. Bei den EuroSkills-Bewerben (seit 2010) stehen 3 Mal Gold und 2 Mal Silber in der Erfolgsbilanz.  

"Herzlichen Glückwunsch, Anna Karina – das ganze Gewerbe und Handwerk in Österreich freut sich mit und ist stolz auf diese Weltklasseleistung“, sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, die Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): "Mit ihrem Talent, Einsatz und ihrer Disziplin hat Anna Karina vorgelebt, was man mit Leidenschaft im Beruf erreichen kann. Das ist eine Inspiration für Mädchen und junge Frauen, denen in handwerklichen Berufen buchstäblich keine Grenzen gesteckt sind. Die duale Ausbildung und das Gewerbe und Handwerk in Österreich stehen für höchste Qualifikation, die bis an die Weltspitze führt. Dafür sind die Erfolge bei WorldSkills der beste Beweis.“

Ecker und Scheichelbauer-Schuster gratulieren auch Anna Karinas Arbeitgeber, Steinmetzmeister Norbert Kienesberger, sowie dem erfolgreichen Experten und Trainer Bernhard Hasenöhrl von der Landesberufsschule Wals. Besonderer Dank gebühre zudem allen Unternehmen und Angehörigen, die den jungen Talenten die Teilnahme an den Skills-Bewerben ermöglichen: "Ohne ihren Einsatz und ihr Verständnis wären diese Erfolge nicht möglich“, so Ecker und Scheichelbauer-Schuster unisono.

Weiterführende Informationen: 

Bildmaterial:

Aktuelles Bildmaterial ist auf folgenden Flickr-Kanälen abrufbar und für Pressezwecke unter Nennung der Bildrechte (WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser bzw. WorldSkills) kostenfrei verwendbar.

Weitere Informationen zu den Berufswettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene finden Sie auf unserer Webseite



Das könnte Sie auch interessieren

Junior Company Archievement Austria

Junior Companys: Junge Gründer:innen zeigen ihre Geschäftsideen

39 Teams aus ganz Europa präsentieren am 11. März bei der Handelsmesse von Junior Achievement Austria in Wien Mitte clevere Produkte - von Ringen aus Altbesteck bis zur Allergen-App mehr