th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gerin Trautenberger als Vorsitzender der Kreativwirtschaft Austria wiedergewählt

Kreativwirtschaft ist Katalysator und Impulsgeber für Innovationen in alle Branchen 

Gerin Trautenberger, Vorsitzender der Kreativwirtschaft Austria (KAT)
© Kreativwirtschaft Austria Gerin Trautenberger (Kreativwirtschaft Austria)

Gerin Trautenberger wurde am 28. September 2022 als Vorsitzender der Kreativwirtschaft Austria (KAT) für die nächste Funktionsperiode wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Gertraud Leimüller, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von winnovation consulting sowie des Start-ups leiwand AI und Reanne Leuning, die in der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA für die Internationalisierungsprogramme der österreichischen Kreativwirtschaft verantwortlich ist. Trautenberger ist bereits seit 2009 im Vorsitz der KAT, zunächst als stellvertretender Vorsitzender, seit 2013 als Vorsitzender. 

Der Designer und Inhaber von Microgiants Design & Research will sich in den nächsten drei Jahren intensiv der Vermittlung der Transformations- und Innovationskraft der Kreativwirtschaft für Unternehmen und dem Aufbau des europäischen Innovationsnetzwerkes EIT Culture & Creativity widmen. Die KAT wird dazu die Hostfunktion für die Gründung eines Co-Location Center am Standort Wien übernehmen. "Die Kreativwirtschaft ist aus dem österreichischen Innovationssystem nicht mehr wegzudenken. Sie wirkt als Katalysator und Impulsgeber für Innovationen in alle Branchen hinein. Dies wurde wirtschaftspolitisch über viele Jahre aufgebaut und in der ‚Kreativwirtschaftsstrategie für Österreich‘ des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft grundgelegt. Auf diese Fundament will ich als Vorsitzender der Kreativwirtschaft Austria auch in den kommenden Jahren bauen“, so Gerin Trautenberger.

Die KAT vertritt als Arbeitsgemeinschaft in der WKÖ die Interessen der Kreativwirtschaft in Österreich bzw. gegenüber der Europäischen Union und setzt sich für Sichtbarkeit kreativwirtschaftsbasierter Leistungen ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Startups

WKÖ-Startup Challenge schafft Win-Win für etablierte Unternehmen und Startups

Mit înno up geht die größte Co-Creation Initiative Österreichs in die nächste Runde mehr

WKÖ-Präsident Harald Mahrer

Arbeitszeitverkürzung in Österreich hätte gravierende Auswirkungen

Arbeitskräftemangel bereits jetzt in der heimischen Wirtschaft spürbar. Umfrage zeigt: Bevölkerung befürchtet Verschlechterung der Standards. Mahrer: Forderung realitätsfremd.  mehr

GSV Mag. Mariana Kühnel, M.A.

Eine Reise in die Zukunft: Die BOLD Unconference

Interview mit Mariana Kühnel, stv. Generalsekretärin der WKÖ mehr