Fahrzeugindustrie: Die Automobilwirtschaft ist eine österreichische Leitbranche
Fahrzeugindustrie mit 21.500 Euro F&E-Ausgaben pro Mitarbeiter:in und Jahr – Appell für Technologieneutralität bei der Forschungsförderung durch den Staat

Die Bedeutung der Automobilwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Österreich ist groß: Die Branche steht für 18 Milliarden Euro direkte bzw. 30 Milliarden Euro totale Bruttowertschöpfung in Österreich, ruft der Fachverband der Fahrzeugindustrie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Erinnerung. Dies zeigt auch die heute, Dienstag, in der Industriellenvereinigung vom Wirtschaftsforschungsinstitut Economica vorgestellte Neuauflage der Studie „Leitbranche Automobilwirtschaft – Volkswirtschaftliche Leistung und innovative Dynamik“. Die Studie wurde vom Fachverband mitbeauftragt.
"Mit Ausgaben für Forschung und Entwicklung, kurz F&E, in Höhe von 21.500 Euro pro Mitarbeiter:in und Jahr zählt die Fahrzeugindustrie zu den innovativsten Sektoren in Österreich.“