th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Fachverband UBIT unterstützt mit seiner Berufsgruppe Unternehmensberatung die Initiative „Wir helfen Ukraine“

3.000-Euro-Spende soll ukrainischen Unternehmen beim Neustart in Österreich helfen

Berufsgruppensprecher für Unternehmensberatung, Wilfried Drexler, mit „Wir helfen Ukraine“-Obfrau Diana Dobriy
© WKÖ/FV UBIT Berufsgruppensprecher für Unternehmensberatung, Wilfried Drexler, mit „Wir helfen Ukraine“-Obfrau Diana Dobriy

Die Berufsgruppe Unternehmensberatung im Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) hat Ende Juni 2022 erstmals mit seiner UBIT-Akademie incite einen Online Consultancy Experts Day zu Unternehmensberatungsthemen abgehalten. Den knapp 90 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich wurden unter anderem Themen wie Beratung 4.0, ISO 20700 oder hybride Sales- und Vertriebsmodelle näher gebracht. Die Idee, den Gewinn für die Initiative wirhelfenukraine.at zu spenden, lag nahe, nachdem es bereits im Frühjahr eine Kooperation mit jobs-for-ukraine.at gab, so UBIT-Obmann Alfred Harl: "Neben der humanitären Ersthilfe ist es uns wichtig, so rasch wie möglich Unterstützung am Arbeitsmarkt für Menschen aus der Ukraine zu ermöglichen. Aber natürlich muss hier kontinuierlich und nachhaltig Hilfe geleistet werden.“

Das war auch der Grund, den Gewinn des ersten Online Consultancy Experts Days der UBIT-Akademie incite an Unternehmer:innen aus der Ukraine mit einer Spende von 3.000 Euro weiterzugeben, wie Wilfried Drexler, Berufsgruppensprecher für Unternehmensberatung im Fachverband UBIT betont: "Mit dieser Spende setzt die Berufsgruppe Unternehmensberatung ein klares Zeichen, dass wir ukrainische Unternehmer:innen beim Restart in Österreich unterstützen wollen und den kontinuierlichen Austausch fördern und weiter ausbauen möchten. Ziel ist es, gemeinsame Synergien zu nutzen und voneinander zu lernen.“ Die Plattform wirhelfenukraine.at ist eine Initiative der Vertretung der Handels- und Industriekammer der Ukraine in Österreich, die ukrainischen Unternehmen beim Arbeitsstart in Österreich hilft.

Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)

Mit mehr als 76.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen unter
Fachverband UBIT // Beratertag 2022 // Media Channel FV UBIT

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeite Lebensmittelherstellung, Sustainable Food Systems

Karriere in der Lebensmittelindustrie: Starte Deine Lehre Lebensmitteltechnik!

Österreichs Lebensmittelindustrie bietet Jobs mit Zukunft und Geschmack mehr

gefrorene Erbsen

Warnstreik bei Ardo Austria Frost – Wirtschaftskammer verweist auf KV-Verhandlungen

WKÖ-Fachverband Lebensmittelindustrie – Koßdorff: „Generelle Lohnerhöhungen sind ausschließlich den Kollektivvertragsverhandlungen vorbehalten“ mehr

UBIT-Obmann Alfred Harl und Constantinus-Ehrenpräsidentin Ursula Simacek

Ursula Simacek ist erneut Ehrenpräsidentin des Constantinus Award

Einreichungen zu Österreichs großem IT- und Beratungspreis sind bis 4. September möglich mehr