th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Exportpreis 2022: Ehrung für österreichische Unternehmen bei der Exporters‘ Nite

Wirtschaftskammer Österreich zeichnet heimische Exportbetriebe aus – österreichische Unternehmen trotzen der Pandemie

Exporttag 2022
© wkö/AWO

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat am 27. Juni 2022 im Rahmen der Exporters‘ Nite heimische Unternehmen ausgezeichnet, die trotz der schwierigen internationalen Rahmenbedingungen Hervorragendes geleistet haben. Die Verleihung der Preise erfolgte durch Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, die stellvertretende Generalsekretärin der WKÖ, Mariana Kühnel und Wirtschaftsstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, im Vorfeld des Exporttages 2022, der heuer zum 20. Mail stattfindet. Die Preiswürdigkeit für den Exportpreis 2022 wurde von einer unabhängigen Expertenjury anhand der Exportleistungen der vergangenen Jahre beurteilt. 

International erfolgreiche Betriebe 

Trotz der weltweiten Lockdowns und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren auch im Vorjahr viele österreichische Unternehmen mit dem Export ihrer Waren und Dienstleistungen international erfolgreich tätig. "Diese Unternehmen sind Treiber für Wachstum, Arbeit und Wohlstand in Österreich. Jeder zweite Arbeitsplatz in Österreich hängt direkt oder indirekt am Exporterfolg der Unternehmen. Mit dem Exportpreis werden jährlich Unternehmen für ihre besonderen Exportleistungen geehrt“, betont WKÖ-Präsident Harald Mahrer.  

"Österreichische Unternehmen sind Vorbilder und Wegbereiter - gerade im Bereich Umwelttechnologie. Sie sind innovativ und in ihrem Bereich vielfach auch Weltmarktführer“, hob Kühnel die besonderen Leistungen heimischer Betriebe hervor. 

"Global Player Award“ für die VAMED AG 

Der 20. Exportpreis wurde in folgenden acht Kategorien vergeben: Gewerbe und Handwerk, Handel, Industrie, Information und Consulting, Transport und Verkehr, Global Player Award, Global EcoVision Award und Expat Award.

Der "Global Player Award“, der für die erfolgreiche Internationalisierung eines Unternehmens vergeben wird, ging heuer an die VAMED AG. Das Unternehmen mit Sitz in Wien ist weltweit in der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gesundheitseinrichtungen tätig.  

Der „Global EcoVision Award“ zeichnet österreichische Unternehmen aus, die durch ihre innovativen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt und zum Klimaschutz beitragen. Gewinner dieser Kategorie ist dieses Jahr die Global Hydro Energy GmbH aus Oberösterreich, die im Bereich Kleinwasserkrafttechnologie weltweit tätig ist. 

Mit dem „Expat Award“ wird jährlich eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich um den österreichischen Außenhandel besonders verdient gemacht hat. Dieser Preis ging an Susanne Zhang-Pongratz, CEO der Getzner Materials Co.Ltd. 

Die Gewinner des Exportpreises 2021 in den acht Kategorien: 

KATEGORIE: GEWERBE UND HANDWERK

  • GOLD IONICON Analytik Gesellschaft m.b.H.
  • SILBER RINGANA GmbH
  • BRONZE CREE GmbH

KATEGORIE: HANDEL

  • GOLD APV-Technische Produkte GmbH
  • SILBER BRICKCOMPLETE GmbH
  • BRONZE BR Commerce GmbH

KATEGORIE: INDUSTRIE

  • GOLD Mondi Frantschach GmbH
  • SILBER Salvagnini Maschinenbau GmbH
  • BRONZE Sprecher Automation GmbH

KATEGORIE: INFORMATION UND CONSULTING

  • GOLD PJ Monitoring GmbH
  • SILBER IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
  • BRONZE Ocean Maps GmbH

KATEGORIE: TRANSPORT UND VERKEHR

  • GOLD ACS Logistics GmbH & Co KG
  • SILBER Trawöger Transport GmbH
  • BRONZE GlobeAir AG

KATEGORIE: GLOBAL PLAYER AWARD

  • GOLD VAMED AG

KATEGORIE: GLOBAL ECOVISION AWARD

  • GOLD Global Hydro Energy GmbH

KATEGORIE: EXPAT AWARD

  • GOLD Susanne Zhang-Pongratz, CEO, Getzner Materials Co. Ltd.


Zum Weiterlesen: 

Das könnte Sie auch interessieren

Leuchtende Glühbirne (MIT EUROPE CONFERENCE 2023)

MIT Europe Conference 2023: WKÖ holt US-Spitzenforscher:innen nach Österreich

"A Changing World. How Technology Tackles Global Challenges" - MIT-Spitzenforscher:innen präsentieren am 29./30.3. in WKÖ neueste Erkenntnisse und Technologien  mehr

Logistik, Austro-Exporte in USA

USA bleiben wichtiger Wachstumsmarkt für heimische Wirtschaft

Wichtigster Überseemarkt für Österreich – Austro-Exporte in USA 2022 auf All Time High –Gute Marktchancen trotz gedämpfter Wirtschaftsprognosen mehr

Junge Leute, arbeiten zusammen

WKÖ-Schiedsinstitution VIAC baut CEE-Netzwerk aus

„VIAC Community Ambassador Network“ fördert Angebot in CEE-Ländern – Anzahl Schiedsverfahren 2022 gestiegen mehr