th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Export-Preis: UBIT-Betriebe sind Motoren für Österreichs Exportwirtschaft

Exporterlöse in Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) stiegen 2022 auf 9,45 Mrd. Euro an - Drei UBIT-Betriebe mit dem Exportpreis ausgezeichnet

Exportpreis 2023, Preise Gold, Silber, Bronze
© Nadine Studeny

Die UBIT-Branche boomt. 2022 lag der Umsatz der Unternehmensberater:innen, Buchhalter:innen und IT-Dienstleister:innen bei rund 45 Milliarden Euro, wie der neueste UBIT Radar zeigt. Auch im Ausland sind die Expertise und das Know-how der UBIT-Betriebe stark gefragt. Das zeigt auch der diesjährige Exportpreis 2023 der AUSSENWIRTSCHAFT Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) deutlich: Drei UBIT-Betriebe wurden mit dem Exportpreis ausgezeichnet. Gold ging an das Tiroler Unternehmen Cropster GmbH, Silber an Zactrack GmbH aus Wien und Bronze an A&C Automationssysteme & Consulting GmbH aus Salzburg. "Wir gratulieren allen drei Unternehmen von Herzen. Die UBIT-Expertise ist weltweit stark gefragt, unsere Betriebe sind Motoren der österreichischen Exportwirtschaft“, gratuliert Alfred Harl, Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der WKÖ, den Preisträger:innen.

UBIT-Radar: Exportleistung der UBIT-Betriebe gestiegen

Im Jahr 2022 erwirtschafteten die UBIT-Betriebe insgesamt 9,45 Mrd. Euro im Ausland. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Wert um 3,7% angestiegen. An der Spitze der Exporterlöse liegt die IT-Branche mit 7,17 Mrd. Euro vor den Berufsgruppen Unternehmensberatung mit 1,59 Mrd. Euro und der Buchhaltung mit 20 Mio. Euro. In der Unternehmensberatung wurden 21,2% des Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Bei den IT-Betrieben liegt dieser Wert bei 20,7%. In der Berufsgruppe Buchhaltung spielen Exporte (0,6%) eine untergeordnete Rolle. Die meisten Exportzielländer befinden sich innerhalb des EU-Raumes (Unternehmensberatung: 15,6%; IT: 16,8%, Buchhaltung: 0,5%).  

Rekordhoch bei Umsätzen und aussichtsreiche Prognosen 

2022 stiegen die Umsatzerlöse aller UBIT-Betriebe insgesamt auf ein Rekordhoch von 45 Mrd. Euro; ein Plus von mehr als 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Den höchsten prozentuellen Umsatzerlösanstieg verzeichnete die Berufsgruppe Unternehmensberatung mit 17,4% (auf 7,48 Mrd. Euro), gefolgt von den IT-Betrieben mit 12,5% (auf 34,65 Mrd. Euro) und der Buchhaltung mit einer Steigerung von 10,8% (auf 3,09 Mrd. Euro). Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Umsatzerwartungen für 2023 wider: Diese liegt in der Berufsgruppe Unternehmensberatung bei 13,3%. Die Berufsgruppen IT und Buchhaltung erwarten einen Umsatzzuwachs von 10,8% und 4,4%. „All diese Zahlen zeigen deutlich: Die UBIT-Mitglieder sind gut auf die aktuellen Herausforderungen und die Zukunftsthemen Transformation, Nachhaltigkeit und Sicherheit vorbereitet“, schließt Harl

Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)

Mit mehr als 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eröffnung des Web Summits 2022 in Lissabon

Austria goes Web Summit 2023

WKÖ-Programm vernetzt österreichisches Tech- und Startup-Ökosystem auf weltweit größter Tech-Konferenz – Österreich-Stand und "Austria Night" als Highlights - Early-Bird-Tarif bis 10.7. mehr

Export, Container

WKÖ-Kühnel: Nachfrage nach Information & Service bei Exportbetrieben massiv gestiegen

25 Prozent mehr individuelle Beratungen durch AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA - Steigende Kosten belasten Konkurrenzfähigkeit mehr

Grasende Kühen in den Alpen

Vollständige Marktöffnung: Österreichische Betriebe können wieder Rindfleisch nach Japan ohne Einschränkungen exportieren

Durchbruch nach mehr als zwanzig Jahren Verhandlungen – AußenwirtschaftsCenter Tokio der WKÖ vermittelt heimischen Exporteuren Kontakte mehr