EU-Panorama vom 15. November 2019
Thema der Woche: Start der neuen Kommission?
Inhalt
In Kürze
- International Public Procurement Initiative: Kommission präsentiert umfassende Datenbank
- Kambodscha: EU-Verfahren zur vorübergehenden Aussetzung von Handelspräferenzen eingeleitet
- Konsultation zur Kennzeichnung allergieauslösender Duftstoffe in kosmetischen Mitteln
Neues aus der Kommission
- Binnenmarkt: Breton möchte für ein Level Playing Field sorgen
- Verkehr: Vălean: Klimaneutralität muss wirtschaftlich machbar sein
- Erweiterung: Várhelyi tritt für Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Westbalkan ein
Neues aus dem Rat
- Viel Bewegung im Steuerbereich beim Rat Wirtschaft und Finanzen – Vereinfachungen und Rechtssicherheit für unsere Unternehmen essentiell
- Grünes Licht für Handelsabkommen EU-Singapur – zusätzlicher Rückenwind für unsere Exporteure
Neues aus dem Gerichtshof der EU
- Irland wird wegen fehlender Umweltverträglichkeitsprüfung verurteilt
Neues aus anderen Bereichen
- OECD Konsultation: Säule 2 zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft – langfristige globale Lösungen für Rechtssicherheit wichtig
Neues aus den Verbänden
- Absichtserklärung zur Kreislaufwirtschaft - Österreichs Unternehmen sind weltweit Pioniere
Statistik der Woche
- Heimische Wirtschaft wächst stärker als EU-Durchschnitt
Jobs+Jobs+Jobs
- EU Representation der WKÖ in Brüssel sucht Referenten
- Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen sucht Senior Operations Officer
- Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union sucht Arzt
EU-Agenda
- EU-Kommission: 2316. Sitzung am 2019
- EU-Parlament: Ausgewählte Ausschüsse der kommenden Woche
- EU-Parlament: Ausgewählte Themen des Plenums der kommenden Woche
- EU-Rat: Ausgewählte Tagungen der kommenden Woche
- EuGH: Ausgewählte Fälle der kommenden Woche
EU-Kommission: Ausgewählte laufende Konsultationen
REDAKTION:
Franziska Annerl, Franziska.Annerl@eu.austria.be, EU-Büro der WKÖ
Wenn Sie das EU-Panorama regelmäßig zugeschickt bekommen wollen oder sich vom Verteiler streichen lassen möchten, mailen Sie an: eu@eu.austria.be
MEDIENINHABER:
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien