th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgsgeschichte mit Unterstützung des Enterprise Europe Network

Steirisches Unternehmen erhielt Zuschlag zur Lieferung von COVID19-Antigen-Schnelltests an EU-Länder in Millionenhöhe

"Ich bedanke mich für die gute und ineinandergreifende Betreuung durch das Enterprise Europe Network Austria. Gemeinsam sind wir durch die Ups and Downs der EU-Vergaberichtlinien gegangen und mein Team und ich waren froh, dass wir hier professionelle Unterstützung fanden. Herrn Mag. Huter möchte ich hierbei meinen besonderen Dank für seine Bemühungen aussprechen." CEO Ing.Mag.Ph.Dr. Moritz Bubik.

Ing.Mag.Ph.Dr. Moritz Bubik, Geschäftsführer | Technomed GmbH
© Technomed Ing.Mag.Ph.Dr. Moritz Bubik, Geschäftsführer | Technomed GmbH www.technomed.at | Graz, Steiermark

Die Firma Technomed erhielt mit 4 weiteren Anbietern den Zuschlag für den Rahmenvertrag zur Lieferung von 182 Millionen Stück professional used COVID19-Antigen-Schnelltests mit einem Gesamt-Auftragswert in Höhe von € 582,4 Mio. Das Grazer Unternehmen hat sich seit Beginn der Coronakrise zu einem der wichtigsten Importeure/Lieferanten für „professionally used“ COVID19-Antigen-Schnelltests entwickelt; dies aufbauend auf mehr als 40 Jahre Branchenerfahrung als Händler von Medizinprodukten. Die Stellung/Position als einer der wichtigsten Lieferanten von Schnelltests für die öffentliche Hand in Deutschland und Österreich führte zu einer Einladung der Europäischen Kommission (Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit), an einer Ausschreibung für die hochvolumige Lieferung von Antigen-Schnelltests teilzunehmen. 

„Guter Rat ist teuer“ – nicht vom Enterprise Europe Network Austria

Das Enterprise Europe Network (EEN) steht als größtes dezentrales Netzwerk der Europäischen Kommission klein- und mittelständische Unternehmen aus ganz Europa kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite. So trat auch die Grazer Firma Technomed GmbH an das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) – beide sind Partner im Enterprise Europe Network Austria - mit der Bitte um Unterstützung in einer aktuell offenen EU-Ausschreibung heran. In einem Erstgespräch mit Frau Mag. Ahlgrimm-Siess (EEN – ICS) wurden die ersten Fragestellungen erörtert und auch konkrete Ausschreibungsunterlagen zur Durchsicht übermittelt. Mithilfe von Mag. Christoph Huter, Experte im Bereich EU-Ausschreibungen im EEN in der WKÖ, konnten schließlich über mehrere intensive Wochen hinweg erfolgreich alle weiteren komplexen Detailfragen zur vollen Zufriedenheit des Grazer Unternehmens geklärt und final auch der Zuschlag gewonnen werden. 

Erfolgreiches Teamwork für unsere Unternehmen? #schaffenwir - Dieser Erfolg für CEO Ing. Mag. Ph. Dr. Moritz Bubik ist das Ergebnis von begeisterter Teamarbeit von Experten des Enterprise Europe Network Austria. Wir freuen uns sehr und gratulieren dem gesamten Team von Technomed.

Das könnte Sie auch interessieren

WKÖ-GSV-Stv. Mariana Kühnel

WKÖ-Kühnel zu FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan: Nachbesserungen sichern Qualität und Entwicklungsperspektiven

Ausbau wichtig für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in Österreich – Sondermittel fördern Durchlässigkeit im Ausbildungswesen mehr

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 30.5.2023 mehr