th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgreiche Teilnahme der Spediteure an den diesjährigen WorldSkills in Salzburg

Speditionsbranche holt durch Marko Nebrigic von der Spedition Gebrüder Weiss Bronze bei der Berufs-Weltmeisterschaft

Marko Nebrigic holt Bronze bei den Spediteuren
© SkillsAustria

Die heurigen WorldSkills, die vom 23.-27.11.2022 in Salzburg stattfanden, absolvierte der österreichische Teilnehmer Marko Nebrigic mit großem Erfolg. Durch viel Fachwissen und exzellentes Auftreten erreichte er den hervorragenden 3. Platz und holte damit hinter den Teilnehmerinnen Ke Zhu aus China und Jia Ying Lee aus Singapur die Bronzemedaille. 

"Die Speditionsbranche stellt sich der Herausforderung einer Berufs-Weltmeisterschaft und wir sind hoch erfreut über die beeindruckende Leistung des österreichischen Teilnehmers“, gratuliert der Obmann des Fachverbandes Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich, Alexander Winter. "Marko Nebrigic hat eine tolle Leistung erbracht und kann zu Recht auf seinen Mut stolz sein, sich einem internationalen Wettbewerb zu stellen.“ 

Auch die Leiterin der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung im Fachverband, Josefine Deiser schließt sich der Gratulation an: "Der Erfolg von Marko Nebrigic zeigt, dass unser österreichisches Ausbildungsniveau in der Speditionsbranche durch einen hohen Qualitätslevel gekennzeichnet ist, der sich im internationalen Vergleich durchaus behaupten kann. Eine Tätigkeit in der Speditionsbranche ist fachlich anspruchsvoll und bedarf einer hohen Expertise. Wer über gute Fremdsprachenkenntnisse verfügt, hohe Leistungsbereitschaft und persönliches Engagement mitbringt, hat in der Speditionsbranche auch interessante Karrieremöglichkeiten.“  

27.000 Jobs und rund 800 Ausbildungsplätze 

Der Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen der rund 2.000 österreichischen Spediteure. Diese leisten einen maßgeblichen Beitrag zu Beschäftigung und Wohlstand in Österreich: Durch die Speditionsbranche werden rund 27.000 Arbeitsplätze geschaffen, wovon 800 Lehrlinge sind. 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.n.r.: Bernhard Gerstberger (Arge Film und Kino), Klemens Karwinski, Theresa Prinz (TWDC Austria GmbH), Christian Dörfler, Markus Deutsch (Arge Film und Kino)

Höchste Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für The Walt Disney Company Austria

"Diamantenes Ticket" der ARGE Film und Kino für über 1 Million Besucher des Blockbusters "Avatar: The Way of Water" mehr

Weißer LKW auf Straße fahrend, umliegende Landschaft bewegungsunscharf,

WKÖ-Klacska: Masterplan Güterverkehr ist ambitioniert, aber lässt noch Fragen offen

Verkehrswirtschaft hat praxisgerechte Lösungen eingebracht – diese wurden von Bundesministerin Gewessler nur teilweise aufgegriffen mehr

Kunststoff Redydling

Chemische Industrie zu UNO-Kunststoffkonferenz: „Gemeinsam Lösungen finden“

Weiterentwicklung von Recycling-Technologien zur weltweiten Anwendung wichtig mehr