ENERGIEKOSTEN RUNTER #schaffenwir: WKO startet neue Kampagne
In Online- und Printmedien sowie auf allen Wirtschaftskammer-Kanälen

Die hohen Energiepreise setzen den heimischen Betrieben stark zu. Viele stehen mit dem Rücken zur Wand und fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Wirtschaft fordert seit Monaten, dass gehandelt wird. Das heißt konkret: Die EU muss endlich die Ursachen der extrem gestiegenen Energiepreise bekämpfen – Stichwort Merit-Order-Prinzip – und von der Bundesregierung braucht es bis dahin eine ausreichende Überbrückung, weit über den bestehenden Energiekostenzuschuss hinaus. Denn die Unterstützungsleistungen für die heimischen Betriebe müssen mindestens so kraftvoll sein, wie jene in Deutschland.
Betriebe fordern Entlastungen
Die Zeit läuft: Jeder Tag, an dem Unternehmerinnen und Unternehmer nicht wissen, mit welchen Abfederungsmaßnahmen sie rechnen können, schwächt unsere Wettbewerbsfähigkeit. Dafür werben die Betriebe jetzt auch in der breiten Öffentlichkeit. In Print- und Onlinemedien sowie auf den Wirtschaftskammer-Kanälen fordern sie "Energiekosten runter".
Zur Kampagne ENERGIEKOSTEN RUNTER #schaffenwir
Die Unternehmen in Österreich müssen entlastet werden: rasch und unbürokratisch. Nur so können Erfolgsgeschichten Made in Austria weitergeschrieben werden.