th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Einzelunternehmen und Personengesellschaften entlasten

Position der WKÖ 2020

Parallel zur Senkung der Körperschaftsteuer müssen auch Einzelunternehmen und Personengesellschaften im KMU-Bereich fair entlastet werden – und zwar über den Gewinnfreibetrag. Er wurde als Äquivalent zur begünstigten Besteuerung des 13. und 14. Gehalts bei Arbeitnehmern eingeführt. Mit dem Gewinnfreibetrag werden zudem Eigenkapitalbildung und Investitionstätigkeit gefördert. Er soll künftig auch für die verstärkte Förderung von grünen Investitionen eingesetzt werden.

Konkrete  Entlastungsmaßnahmen sind:

  • Anhebung der Grenze für den Grundfreibetrag auf 100.000 Euro
  • Anhebung des Gewinnfreibetrags von 13 % auf 15 % (allenfalls höherer Prozentsatz zur verstärkten Förderung grüner Investitionen)
  • Abschaffung der Einschleifregelung beim investitionsbedingten Gewinnfreibetrag bei grünen Investitionen
  • Weiterführung des KMU-Unterstützungsfaktors zur Sicherstellung einer günstigeren KMU-Finanzierung

Mehr Infos: WKÖ Forderungen

Das könnte Sie auch interessieren

Tischler-Lehrlinge und ihr Ausbildner

WKÖ-Kühnel: Unternehmen stellen wieder deutlich mehr Lehrlinge ein

Lehrlingsmangel verschärft sich weiter - Zunahme der Lehrstellen, die nicht besetzt werden können, zum Ende des 1. Quartals mehr

WKÖ-GSV-Stv. Mariana Kühnel

WKÖ-Kühnel zu FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan: Nachbesserungen sichern Qualität und Entwicklungsperspektiven

Ausbau wichtig für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in Österreich – Sondermittel fördern Durchlässigkeit im Ausbildungswesen mehr

Netzkarte mit leuchtenden Punkten über Österreichkarte in blau

Update Breitband 2023

Nachbericht zur Online-Veranstaltung am 25.4.2023 mehr