Digitale Besteuerung
Veranstaltung am 7.5.2018 in der WKÖ

Bei der Veranstaltung der Landesgruppe Österreich der International Fiscal Association (IFA) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Österreich am 7. Mai 2018 wurde das Thema „Digitale Besteuerung“ sowohl aus volkswirtschaftlicher, finanzpolitischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht diskutiert.
Im Besonderen wurde Bezug auf die im März 2018 veröffentlichten Richtlinienvorschläge der Europäischen Kommission (Unternehmensbesteuerung einer signifikanten digitalen Präsenz und Digitalsteuer auf Erträge) genommen sowie auf den Zwischenbericht „Tax Challenges Arising from Digitalisation“, welcher im Rahmen des OECD/G20-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting Project – BEPS) ebenfalls im März 2018 vorgestellt wurde.
Abschließend wurde von den Podiumsteilnehmern festgestellt, dass einerseits eine Regelung auf EU-Ebene durch das Einstimmigkeitsprinzip im Rat determiniert ist und andererseits die Lösung eines globalen Problems auf internationaler Ebene gefunden werden sollte.
Unterlagen
- Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer (WU): Digital Economy – die Vorschläge der EU-Kommission
- Mag. Christoph Schlager (BMF): Taxation of the Digital Economy – State of Play
- Dr. Matthias Bauer (ECIPE, Brüssel): Die Digitalsteuer(n) der EU-Kommission - Mythen und Irrtümer
- Dr. Ralf Kronberger (WKÖ): Digitale Besteuerung
- Einladung