th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Digi-Scheck für Lehrlinge wird bis 2024 verlängert

Im Rahmen des Anti-Teuerungspaket hat die Bundesregierung die Verlängerung des Digi-Schecks für Lehrlinge angekündigt

Lehrlinge
© AdobeStock

Im Kampf gegen die Teuerungen hat die Bundesregierung ein Anti-Teuerungspaket angekündigt. Neben strukturellen Maßnahmen wie der Abschaffung der "Kalten Progression" oder der automatischen Wertanpassung von Sozialleistungen ist auch eine ganze Reihe an Sofortmaßnahmen geplant. Eine davon: die Verlängerung des Digi-Schecks für Lehrlinge, der mit Jahresende ausgelaufen wäre.

Bis zu 3 Fortbildungen pro Jahr um je maximal 500 Euro 

Mit dem Digi-Scheck können sich Lehrlinge mit aufrechtem Lehrlingsvertrag in Lehrbetrieben bis zu 3 Fortbildungen pro Jahr um jeweils bis zu 500 Euro fördern lassen. Aktuell sind mehr als 10.000 Kurse förderbar, welche die Inhalte des Berufsbildes oder der Berufsschule sowie berufsbildübergreifende berufliche Kompetenzen vermitteln oder festigen (z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Ressourcenmanagement oder Klimaschutz).

Digi-Scheck für Lehrlinge

  • Hier finden Sie alle Informationen rund um den Digi-Scheck für Lehrlinge.
  • Hinweis: Die Bundesregierung hat die Verlängerung am 14. Juni angekündigt, bis zur Veröffentlichung der Richtlinie können sich noch Änderungen ergeben.

Das könnte Sie auch interessieren