th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Der Klimaschutz von Morgen beginnt Heute

Neuer Award prämiert die innovativsten Klimaschutzprojekte Österreichs

Heute For Future Award Logo
© Heute

Die Tageszeitung „Heute“ prämiert heuer erstmals besondere Klimaschutzprojekte mit dem Heute For Future-Award. Die besten Projekte rund um die Energie-, Agrar- und Mobilitätswende werden im Rahmen einer Gala mit Preisen im Wert von 100.000 Euro belohnt. Die in Zukunft jährlich stattfindende Prämierung soll das gesellschaftliche Augenmerk auf spannende Innovationen rund um die Bewältigung der Klimakrise legen und den Köpfen dahinter eine Bühne bieten. 

Wer darf teilnehmen?

Es können Projekte aus den folgenden Kategorien eingereicht werden: 

  • Unternehmen
  • Städte und Gemeinden
  • Projekte der Zivilgesellschaft

Wie können Projekte eingereicht werden?

Unternehmen, Gemeinden und Private können Ihre Projektunterlagen bis Ende März 2022 über eine eigene Online-Plattform einreichen.

Wie werden die Projekte ausgewählt?

Alle Projekte, die einen Plausibilitätscheck absolviert haben und die Grundvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllen, werden der Öffentlichkeit präsentiert. 

Die abschließende Bewertung der Projekte erfolgt durch eine Expertenjury. 

Wann findet die Preisverleihung statt?

Die Heute For Future-Award-Gala wird Ende Mai/Anfang Juni 2022 stattfinden. Die besten drei Projekte in den drei Einreicher-Kategorien werden im Rahmen der Gala auf großer Bühne prämiert.  

Was können die Projekte gewinnen?

Für die Siegerprojekte winken Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Sämtliche Siegerprojekte werden außerdem in den Medien des Medienhauses „Heute“ vorgestellt.

Der Zeitplan auf einen Blick

  • Einreichphase: Jänner bis Ende März 2022
  • Bewertungsphase: Ab April 2022
  • Gala und Preisverleihung: Ende Mai/Juni 2022


Das könnte Sie auch interessieren

Frau arbeitet mit Kindern am Tisch

Junge Wirtschaft: Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt – Ausbau der Kinderbetreuung dringend notwendig

Es gilt, Weichen für flächendeckenden und qualitativ hochwertigen Ausbau der Betreuungsangebote rasch zu stellen mehr

Cybersicherheit IT-Safe Passwort Internet Sicherheit

WKÖ-Kühnel zu Safer Internet Day: Betriebe müssen sich besser gegen Cyberangriffe rüsten können

Förderungen können auf www.kmudigital.at beantragt werden - Breites Serviceangebot der Wirtschaftskammern Österreichs ua mit Cyber-Security-Hotline unter 0800 888 133  mehr

Highlightbox Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf: „Dürfen Arbeitskräftemangel nicht als unabwendbar hinnehmen“

Potenzial etwa bei Frauen und Älteren vorhanden, dieses gilt es besser auszuschöpfen mehr