Buchtipps Europapolitik
Unsere Empfehlungen
-
Buchtipp: Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
Kübek | Tams | Terhechte | Nomos, 2022
-
Buchtipp: Europa von A bis Z – Taschenbuch der europäischen Integration
Weidenfeld | Wessels | Tekin, Springer VS
-
Buchtipp: The European Council as a Crisis Manager. The EU’s Fiscal Response to the COVID-19 Pandemic
Wessels | Schramm | Kunstein, Nomos Verlag 2022
-
Buchtipp: Europarecht. In Fragen und Antworten
Bieber I Epiney I Haag I Kotzur, 6. Auflage, Nomos Verlag 2022
-
Buchtipp: Europäischer Grundrechteschutz
Christoph Grabenwarter (Hrsg.), 2. Auflage, Nomos Verlag 2022
-
Buchtipp: Babylon oder Blase? Die Brüsseler EU-Kommunikationskultur
Dr. Jan Georg Plavec: Nomos Verlag 2020
-
Buchtipp: Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Hufeld / Ohler (Hrsg.): Nomos Verlag 2022, 1. Auflage
-
Buchtipp: Europäisches Binnenmarkt- und Wirtschaftsordnungsrecht
2. Auflage, Müller-Graff (Hrsg.), Nomos Verlagsgesellschaft 2021
-
Buchtipp: Handlexikon der Europäischen Union
Bergmann (Hrsg.), Nomos Verlag, neu bearbeitete und erweiterte Auflage
-
Buchtipp: EU-Recht
Marcus Klamert, MANZ Verlag, Oktober 2021
-
Buchtipp: Jahrbuch 21, Europarecht
Marcus Klamert (Hrsg.), NWV Verlag, März 2021
-
Buchtipp: Das politische Europa - Differenz als Potential der EU
Christine Landfried, 3. aktualisierte Ausgabe, Nomos Verlag 2020
-
Buchtipp: Europäischer Freizügigkeitsraum – Unionsbürgerschaft und Migrationsrecht
Ferdinand Wollenschläger (Hrsg.), 1. Ausgabe, Nomos Verlag, 2021
-
Buchtipp: Bessere Rechtsetzung im europäischen Vergleich
Antonia Schurig, 1. Auflage, Nomos Verlag, 2020
-
Buchtipp: Handbuch zur deutschen Europapolitik
Katrin Böttger I Mathias Jopp (Hrsg.), 2. Auflage, Institut für Europäische Politik, NOMOS Verlag, 2021
-
Buchtipp: Europäisches Arbeitsrecht
Maximilian Fuchs I Franz Marhold I Michael Friedrich, 6. Auflage, Verlag Österreich, 2020
-
Buchtipp: Österreichisches Tierschutzrecht
Überarbeitete Auflage 2020
-
Buchtipp: Österreich und die EU
Brandaktuelle Ausgabe inkl. Brexit, Corona-Pandemie, Einigung über den Finanzrahmen 2021-2027 und den EU-Wiederaufbaufonds
-
Buchtipp: Europa von A bis Z
Werner Weidenfeld I Wolfgang Wessels I Institut für Europäische Politik