th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Buchtipp: Österreich und die EU

Brandaktuelle Ausgabe inkl. Brexit, Corona-Pandemie, Einigung über den Finanzrahmen 2021-2027 und den EU-Wiederaufbaufonds

Nach der Wahl des EU-Parlaments 2019 und der neuen EU-Kommission unter der Präsidentin Ursula von der Leyen kam die Europäische Union mit dem BREXIT Ende Jänner 2020 und der Corona-Pandemie in unruhiges Fahrwasser. Viele einzelstaatliche gesundheitspolitische Maßnahmen vernichteten die Errungenschaften des Binnenmarktes und des Schengen-Raums, die Europäischen Institutionen versuchten zu retten, was zu retten war. Erst mit der Einigung über den neuen Finanzrahmen 2021-2027 von über 1.000 Mrd. Euro sowie den Wiederaufbaufonds in Höhe von 750 Mrd. Euro im Juli 2020 zeigte die EU wieder Flagge.

Das mittlerweile in 6. Auflage in der Reihe 1x1 der Politik erscheinende, kompakte Werk „Österreich und die EU“ ist wohl das aktuellste EU-Buch auf dem Markt und beinhaltet alle Informationen zum neuen (nach BREXIT verkleinertem) Europäischen Parlament, die Politikbereiche der neuen Kommission, den BREXIT, die Corona-Krise und die Antworten der EU darauf sowie den neuen Finanzrahmen mit dem Wiederaufbaupaket. Durch die kompakte, verständliche und umfassende Darstellung der zentralen Themenbereiche der Institution EU eignet sich „Österreich und die EU“ im kleinen Paperback-Format für all jene, die ihr Wissen über die Europäische Union auffrischen oder vertiefen möchten.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Geschichte der EU
  • Die Spielregeln der EU
  • Die Zukunftsperspektiven der EU
  • Der Brexit
  • Das Who is Who der EU
  • Die Österreicher/Innen und die EU
  • Die Europa-Wahlen
  • Wie Österreich und Europa rechtlich verwoben sind
  • Der Euro
  • Die Corona-Pandemie und die Antwort der EU darauf
  • Der Finanzrahmen 2021-2027 und der Wiederaufbauplan
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • FAQ
  • Agenturen der EU
  • Links
  • Herausgeber, Autoren

Bestellen: Erhältlich im Shop des Holzhausen-Verlags

Das könnte Sie auch interessieren

Netzkarte mit leuchtenden Punkten über Österreichkarte in blau

Update Breitband 2023

Nachbericht zur Online-Veranstaltung am 25.4.2023 mehr

Mehrere Hände halten Erdkugel aus Gras

Ein Jahr Umweltstiftung: Interesse an Green Jobs steigt

Das von WKÖ und ÖGB initiierte Projekt zur arbeitsplatznahen Ausbildung Arbeitssuchender zählt 200 Teilnehmer:innen, bis 2025 sollen es 1.000 sein mehr

Sujetbild Transport mit Lkw

Schengen-Erweiterung

Mit offenen Grenzen zu mehr Handel mehr