th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Buchtipp: Handlexikon der Europäischen Union

Bergmann (Hrsg.), Nomos Verlag, neu bearbeitete und erweiterte Auflage

Dieses 1.264 Seiten (!) umfassende Handlexikon beschreibt anhand von Stichworten von A – Z die verschiedensten Aspekte, Politiken, Institutionen, Programme und Abkürzungen, die im Zusammenhang mit der Europäischen Union immer wieder genannt werden.

Im Gegensatz zu normalen Lexika werden die Themenfelder jedoch sehr ausführlich und umfassend dargestellt – vom Begriff, über Hintergründe, historische Entwicklung bis detaillierten Inhalten und Würdigungen werden die Themen abgehandelt und bieten somit dem/-r interessierten LeserIn die Möglichkeit, sich zu einem bestimmten Begriff umfassend zu informieren.

Häufig verwendete Abkürzungen, eine Landkarte der EU-Mitgliedstaaten (bereits ohne das Vereinigte Königreich), die EU in Zahlen sowie eine 38seitige Zeittafel (bis Ende November 2020) über die Geschichte der europäischen Einigung sowie der10seitige Index runden dieses Handbuch ab. 

Details zum Buch

ISBN: 978-3-8487-7118-9
Umfang: 1264 Seiten, gebunden
Preis: € 98,- inkl. MwSt.

zum Nomos-Shop

Das könnte Sie auch interessieren

Mehrere Hände halten Erdkugel aus Gras

Ein Jahr Umweltstiftung: Interesse an Green Jobs steigt

Das von WKÖ und ÖGB initiierte Projekt zur arbeitsplatznahen Ausbildung Arbeitssuchender zählt 200 Teilnehmer:innen, bis 2025 sollen es 1.000 sein mehr

Christa Schweng, frühere EWSA Präsidentin

WKÖ-Kopf: Großer Dank an EWSA-Präsidentin Christa Schweng für ihren Einsatz für ein wirtschaftlich starkes Europa!

Anerkennung der österreichischen Wirtschaft für Engagement an der Spitze des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in einer extrem herausfordernden Zeit  mehr