th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Buchtipp: Babylon oder Blase? Die Brüsseler EU-Kommunikationskultur

Dr. Jan Georg Plavec: Nomos Verlag 2020

Das Buch thematisiert in sechs Kapiteln das Kommunikationsdefizit der EU. Dem Redakteur Plavec zufolge, fehlt es in Brüssel an Kommunikation zwischen den EU-Institutionen, Bürgern, Politikern und EU-Journalisten. Plavec nennt u.a. die fehlenden Medien auf EU-Ebene und die fehlende gemeinsame europäische Sprache als Gründe für dieses Defizit. In seiner Studie möchte er herausfinden, ob es eine Kommunikationskultur in Brüssel gibt.

Die Kommunikationskultur beschreibt die Interaktionen, die Grundhaltung und den Rahmen der Kommunikation zwischen Politikern und Journalisten. Mithilfe dieses Modells analysiert er, ob es eine einheitliche politische Kommunikationskultur in Brüssel gibt, wie diese beschrieben werden kann, wodurch sie beeinflusst wird und welche Unterschiede es zwischen einer Kommunikationskultur auf nationaler und EU-Ebene gibt. Plavec hat rund 300 EU-Politiker und -Journalisten für seine Studie befragt.

  • ISBN: 978-3-8487-6883-7
  • Umfang: 297 Seiten, broschiert
  • Preis: € 59,- inkl. MwSt.

Zum Nomos-Shop

Das könnte Sie auch interessieren

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 30.5.2023 mehr

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 1. Quartal 2023

Jänner bis März: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr