th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Abschaffung einer weiteren Bagatellsteuer umgesetzt

Schaumweinsteuer ersatzlos gestrichen

Die Schaumweinsteuer hat die österreichische Branche seit deren Wiedereinführung im Jahr 2014 finanziell und administrativ stark belastet. Insbesondere wurden österreichische Sektprodukte im Vergleich zu ähnlichen ausländischen Produkten, für die keine Schaumweinsteuer anfiel, benachteiligt. Als Bagatellsteuer ist die Schaumweinsteuer zudem für den Steuerzahler und Finanzverwaltung außergewöhnlich aufwendig in der administrativen Abwicklung.

Mit 1.7.2020 wurde die Schaumweinsteuer dank des Einsatzes der WKÖ ersatzlos abgeschafft. Aus der Abschaffung der Schaumweinsteuer resultiert eine jährliche Entlastung von rund 24 Mio. Euro. Weiters wurde eine Benachteiligung österreichischer Schaumweinprodukte im Vergleich zu ausländischen Produkten beseitigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Würfel

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Bis 31.5. einreichen: Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht mehr

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 31.3.2023 mehr