Wirtschaftshilfen konkretisiert
Bundesregierung kündigt weitere Details zu den Wirtschaftshilfen an

- mind. 30 % Umsatzeinbruch im November und Dezember bzw. 40 % Umsatzeinbruch Jänner bis März (Vergleich zu November, Dezember sowie März 2019 bzw. 2020 im Jänner und Februar)
- Ersatzrate: 10-40% des Umsatzrückgangs; je nach Kostenstruktur der Branche
- Maximaler Rahmen: 2,3 Mio. EUR (statt 1,8 Mio)
- Zeitraum: November 2021 bis März 2022.
- Beantragung: ab 10. Dezember 2021
- Neugründungen mit Umsätzen vor dem 01.11.2021 sind antragsberechtigt
Verlustersatz
mind. 50 % Umsatzeinbruch von November bis Dezember im Vergleich zu November/Dezember 2019 bzw. mind. 40 % Umsatzeinbruch von Jänner bis März im Vergleich zu Jänner, Februar und März 2019
Ersatzrate: 70 % bis 90 % des Verlustes
Neuauflage für den Zeitraum Jänner 2022 bis März 2022
- Maximaler Rahmen: 12 Mio. Euro (statt 10 Mio.)
- Beantragung: Anfang 2022
- Neugründungen mit Umsätzen vor dem 01.11.2021 sind antragsberechtigt
Härtefall-Fonds
Seit 1. 12. sind Anträge möglich. Weitere Infos unter wko.at/haertefall-fonds
Schutzschirm für Veranstaltungen
Der Schutzschirm für Veranstaltungen dient der Abmilderung des finanziellen Nachteils im Falle einer COVID-19-bedingten Absage oder wesentlichen Einschränkung einer Veranstaltung.
- Anträge können bis Mitte 2022 für Veranstaltungen bis 30. Juni 2023 eingebracht werden.
- Für den Schutzschirm I als auch Schutzschirm II fallen bei der Beantragung und Abwicklung keinerlei Gebühren und Provisionen an.
Haftungsübernahmen für KMU über die ÖHT
- Die Beantragung wird bis 30. Juni 2022 verlängert.
Insolvenzabsicherung für Reisebüros und sonstige Pauschalreiseanbieter
- Zur Absicherung wurde ein eigens geschaffener Haftungsrahmen für die Branche von 300 Mio. Euro beschlossen.
- Die Insolvenzabsicherung für Reisebüros und sonstige Pauschalreiseanbieter wird um ein Jahr verlängert.
Die Antragsentgegennahme beginnt ab 10.1. in Abstimmung mit dem BMDW.
Richtlinie für die Saisonstarthilfe zur Fachkräftesicherung beschlossen
- Beantragungen sind voraussichtlich ab 10. Jänner 2022 möglich.