2.5.2013: Wettbewerb, Kaufkraft und Wachstum
Vertreter von deutschen und schweizerischen Wettbewerbsbehörden zu Gast bei den Wirtschaftspolitischen Gesprächen
Wettbewerb fördert niedrige Preise, hohe Qualität und Produktvielfalt und steigert die Kaufkraft und Wohlfahrt der Konsumenten. Wettbewerb stärkt Innovation und Wachstum, denn ein freier Marktzutritt ermöglicht neuen Anbietern die Ausschöpfung ihres Absatzpotentials und zwingt etablierte Unternehmen zu Produktverbesserungen und weiteren Kostensenkungen. Wie kann die Wettbewerbspolitik zu mehr Kaufkraft und höherem Wachstum beitragen?
Begrüßung
- Hans-Jörg Schelling, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich
Podium
- Theodor Thanner, Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde » Präsentation
- Justus
Haucap,
Mitglied der deutschen Monopolkommission
» Präsentation - Stefan Bühler, Vizepräsident der schweizerischen Wettbewerbskommission
Moderation
- Christian Keuschnigg, Direktor des IHS und Professor an der Universität St. Gallen
» IHS-Standpunkt zu Wettbewerb
» WP-Kommentar Wettbewerb Kaufkraft und Wachstum