WKÖ-Spitze: Großer, erhoffter Schritt Richtung Normalität – "wichtiges Signal für Sommer"
Nachtgastro und Eventbereich dürfen nach langer Durststrecke wieder öffnen – Sicheres Öffnen bestmöglich umsetzen

"Dank des Impffortschritts, der umfassenden Testungen und des verantwortungsvollen Umgangs der heimischen Betriebe sowie der österreichischen Bevölkerung kommen wir jetzt der Normalität den großen, erhofften Schritt näher. Endlich ist es möglich, jene nächsten Öffnungsschritte zu vollziehen, für die wir uns eingesetzt haben", sagt WKÖ-Präsident Harald Mahrer zu den heute von der Bundesregierung bekannt gegebenen Lockerungen. "Gerade Betriebe in der Nachtgastronomie oder im Eventbereich haben eine lange Durststrecke durchlaufen müssen, die wir jetzt hinter uns lassen können."
WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf ergänzt: "Unsere Betriebe haben in den vergangenen Monaten gezeigt, dass sie unter Einhaltung aller notwendigen Vorkehrungen sicheres Öffnen bestens gewährleisten können, ganz speziell in den letzten Wochen seit der Öffnung der Gastronomie. Deswegen sind wir überzeugt, dass diese weitere Öffnung nun ab 1. Juli richtig und wichtig ist und auch die ab 22. Juli angekündigten weiteren Erleichterungen bestens umgesetzt werden können." Für einzelne weiterhin besonders betroffene Wirtschaftsbereiche wie etwa den Städtetourismus inklusive Flugverkehr gibt es nach wie vor massive direkte oder indirekte Einschränkungen. Hier braucht es die bereits angekündigte branchenspezifische und konjunkturgerechte Adaptierung und Fortführung der Unterstützungsmaßnahmen.
"Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu sehen und – unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitskonzepte, Stichwort 3G – unseren Betrieben wieder freie Bahn zu verschaffen, damit sie wirtschaften und Beschäftigung schaffen können. Der Sommer ist damit wie erhofft gerettet – für die Betriebe, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Kunden und Gäste!"
(PWK303/PM)