WKÖ-Spitze begrüßt rasche Nachfolge im Arbeitsministerium
Mahrer/Kopf: Ressort hat Schlüsselrolle bei Antwort auf Krise - Freuen uns auf Zusammenarbeit mit Experten Martin Kocher

„Es geht darum, den Arbeitsmarkt aktiv zu gestalten und die zukünftigen Herausforderungen in einer modernen Arbeitsmarktpolitik abzubilden", so Mahrer. Österreich stehe bei der Krisenbekämpfung, speziell was die Wirtschaftshilfen und Arbeitsmarktmaßnahmen, Stichwort Kurzarbeit, betrifft, im internationalen Vergleich sehr gut da. „Das ist der gut funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Bundesregierung und Sozialpartnerschaft zu verdanken. Wir sind deshalb froh, dass diese wichtige Nachfolgefrage so rasch geklärt werden konnte. Martin Kocher wird mit seiner Expertise als Verhaltensökonom wichtige Impulse zur erfolgreichen Entwicklung des Standortes setzen“, unterstreicht WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf.
„Wir alle sind uns der besonderen Bedeutung einer erfolgreichen und guten Entwicklung des heimischen Wirtschaftsstandortes bewusst. Und diese steht und fällt mit einer zukunftsgerichteten Arbeitsmarktpolitik. Mit Martin Kocher wird ein hochkompetenter Wirtschafts- und Arbeitsmarktexperte diesen Schlüsselposten bekleiden. Martin Kocher kennt die österreichische Politik und die zentrale Rolle der Sozialpartnerschaft aus seinen bisherigen Funktionen und genießt hohes Ansehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen für Österreich maßgeschneiderten Weg aus der Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise zu gestalten“, so Mahrer und Kopf abschließend. (PWK006/HSP)