Das hat die WKÖ seit 2015 für ihre Mitglieder erreicht
Steuern senken, Bürokratie abbauen, Bildung verbessern und vieles mehr: Die Leistungsbilanz der WKÖ 2015-2020.

Die konjunkturelle Entwicklung hat sich eingetrübt. Internationale Entwicklungen werden unwägbarer. Der Wettbewerbsdruck wächst. Gleichzeitig sind die Chancen für zukunftsorientierte Unternehmen, in Österreich, in Europa und auf internationalen Märkten neue Erfolgsgeschichten zu schreiben, so groß wie nie zuvor.
Entlastung bei Steuern und Bürokratie zentral
Der Wirtschaftskammer als Interessensvertretung der heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer kommt in dieser Situation eine besondere Rolle zu: Einerseits arbeiten wir konsequent daran, für unsere Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen durchzusetzen. Entlastung bei Steuern und Bürokratie ist dabei zentral. Dafür setzen wir uns nicht nur in Österreich, sondern verstärkt auch in Brüssel ein.
Andererseits unterstützen wir unsere Unternehmen mit umfassendem Service darin, ihre Chancen wahrzunehmen. Auch dabei sind wir nicht nur im Inland, sondern – etwa mit unseren Export- und Innovationsservices – weltweit für unsere Mitglieder im Einsatz.
Online und zum Download
Die Bilanz der vergangenen Jahre kann sich sehen lassen. Unter wko.at/erfolge zeigen wir, was wir in letzter Zeit für unsere Mitglieder, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und damit für den Wirtschaftsstandort Österreich erreicht haben und welche Maßnahmen wir im neuen Regierungsprogramm verankern konnten.
Was haben Sie geschafft? Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte auf #schaffenwir.