WKÖ-Haidvogel: Neues Telekommunikationsgesetzt schafft Grundlagen für nächsten 10 Jahre
Telekommunikationsinfrastruktur entscheidend für den Wirtschaftsstandort - Neuer Rechtsrahmen ist wichtiges Signal für Mobilfunk- und Festnetzausbau

Mit der heutigen Verabschiedung des neuen Telekommunikationsgesetzes (TKG 2020) wurden für das kommende Jahrzehnt die Grundlagen für die Arbeit der gesamten Telekommunikationsbranche gelegt. Entscheidend für die Förderung des Netzausbaus ist vor allem die Neuformulierung der sogenannten Leitungsrechte. Hier gab es wichtige Klarstellungen zur Leitungsverlegung im Boden von Gemeinden und Unternehmen der öffentlichen Hand. Für den Mobilfunk ist das neue Leitungsrecht für Antennentragemasten ein wichtiges Signal.
Modernste Infrastruktur im globalen Wettbewerb
"Rechtssicherheit bei der Verlegung von Leitungen und dem Errichten von Sendemasten ist neben den Kostenfragen der entscheidende Faktor für einen weiterhin zügigen Ausbau im Festnetz wie im Mobilfunk“, betont Gerhard Haidvogel, Obmann des Fachverbandes Telekom-Rundfunk in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Mit dem neuen TKG wird einmal mehr unterstrichen, dass die Versorgung des ganzen Landes mit modernster Telekommunikationsinfrastruktur entscheidend für den Wirtschaftsstandort Österreich im europäischen und globalen Wettbewerb ist.