th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKÖ Gewerbe und Handwerk: „Exportpreise belegen die Bandbreite innovativer Betriebe“

Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster gratuliert Frauscher Sensortechnik, Neuhofer Holz und Keckex zu Gold, Silber und Bronze beim Exportpreis 2021

FRANK HELMRICH PHOTOGRAPHIE / AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
© FRANK HELMRICH PHOTOGRAPHIE / AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

"Die Gewinner des heurigen Exportpreises demonstrieren wunderbar, wie groß die Bandbreite im heimischen Gewerbe und Handwerk ist“, sagt Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Sparte in der Wirtschaftskammer Österreich.  

Die Exportpreise wurden am Dienstagabend im Rahmen des WKÖ-Exporttages von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und WKÖ-Präsident Harald Mahrer verliehen.

"Es macht mich sehr froh und stolz, dass wir so innovative, international gut aufgestellte und rasch wachsende Betriebe in unserer Sparte haben – und das speziell in den Zukunftsbereichen Digitalisierung und Umweltschutz. Das gilt natürlich noch für weit mehr Unternehmen und über die Stockerlplätze hinaus – deshalb ein großes Dankeschön an alle, die am Bewerb teilgenommen haben“, so Scheichelbauer-Schuster. 

Der Goldgewinner in der Kategorie Gewerbe und Handwerk, die Frauscher Senortechnik GmbH aus Oberösterreich, ist mit maßgeschneiderten Lösungen für internationale Bahnmärkte erfolgreich und hat die Geschäftsbereiche jüngst in Richtung Covid-Digitalisierung und Umweltschutz erweitert. 

Silbergewinner Neuhofer Holz GmbH, ebenfalls aus Oberösterreich, ist seit zehn Generationen in der Verarbeitung von Holz tätig und glänzt mit zahlreichen Patenten sowie Nachhaltigkeit in der Produktion.  

Deutlich jünger ist Bronze-Preisträger Keckex GmbH aus Vorarlberg: Das 2013 gegründete Unternehmen hält innovative Patente für Gleisbau-Prototypen und entwickelt Maschinen, um Unkraut nachhaltig zu entfernen, sowie Desinfektionstunnel.  

Scheichelbauer-Schuster: "Ich gratuliere der Frauscher Sensortechnik GmbH, der Neuhofer Holz GmbH und Keckex GmbH ganz herzlich zu ihren herausragenden Erfolgen. Alle drei Unternehmen haben vorgelebt, wie die intensive Bearbeitung der internationalen Märkte zu Exportquoten über 90 Prozent und ausgezeichneten Wachstumschancen führen kann.“  (PWK338/HSP)

Kategorie: Gewerbe und Handwerk

  • GOLD: Frauscher Sensortechnik GmbH
  • SILBER: Neuhofer Holz GmbH 
  • BRONZE: KECKEX GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Elektro-Tankstelle

Österreichs Kraftstoffversorgung durch 2.759 Tankstellen sichergestellt

FVMI: „Auch in Krisenzeiten setzen die Mineralölindustrie sowie der Tankstellenmarkt auf Versorgungssicherheit und Preistransparenz.“ mehr

Beratungs-, Gesprächsituation

45 Milliarden Euro Umsatz: UBIT-Betriebe weiterhin auf Wachstumskurs

UBIT-Betriebe erhöhten ihren Umsatz im Jahr 2022 um mehr als 13 Prozent mehr

Logo Austropapier

Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden

Das aktuelle Abfallwirtschaftsgesetz bedarf einer Anpassung, um weitere Lieferverzögerungen und Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.  mehr