
WKÖ-Horvath: Busbranche begrüßt Vorschlag der Europäischen Kommission, Lenk- und Ruhezeiten für die Bustouristik zu ändern
Branchenvertreter sieht Möglichkeit, stärker auf Wünsche der Fahrgäste einzugehen und Fahrzeiten flexibler zu gestaltenmehr
Branchenvertreter sieht Möglichkeit, stärker auf Wünsche der Fahrgäste einzugehen und Fahrzeiten flexibler zu gestaltenmehr
Verkehrswirtschaft drängt auf Vorschlag des Klimaministeriums: Unternehmen brauchen Planbarkeit - CO2-Kosten dürfen nicht mehrfach besteuert werdenmehr
WKÖ-Fachverband Fahrschulen: Klimaaktiv Fahrschulen bieten Führerschein-Ausbildung mit E-Autos an – neue, breitere Schulungsangebote geplantmehr
Die Berufsgruppe Luftfahrt in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) informiert: 17,6 Prozent bedeuten eine Inflationsabdeckung für insgesamt drei Jahre mehr
Die Berufsgruppe Luftfahrt und die Gewerkschaften VIDA und GPA einigten sich auf eine Erhöhung von 11,8%mehr
Aktueller Saisonverlauf bestätigt Skipotenzialstudie, optimistischer Blick in Richtung Zukunft – Schwerpunkte auf Nachwuchs und Mitarbeitermehr
Masterplan Güterverkehr ist eine gute Grundlage, jetzt muss diese auch konsequent, rasch und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.mehr
Verkehrswirtschaft hat praxisgerechte Lösungen eingebracht – diese wurden von Bundesministerin Gewessler nur teilweise aufgegriffenmehr
Gesetzesnovelle passiert Nationalrat – damit wird laut WKÖ-Fachverbandsobmann Steininger dem Fachkräftemangel in der Branche begegnetmehr