
WKÖ-Fachverbandsobmann Reder: „Verunglimpfung der LKW-Branche schadet allen!“
Heimische Transportbetriebe gewährleisten seit Beginn der Pandemie Versorgungssicherheit – Mehrheit mit modernen, emissionsarmen LKW-Flotten unterwegsmehr
Heimische Transportbetriebe gewährleisten seit Beginn der Pandemie Versorgungssicherheit – Mehrheit mit modernen, emissionsarmen LKW-Flotten unterwegsmehr
Steigende Nachfrage zeugt für WKÖ-Fachverband von hoher Attraktivität – Umsatzminus reduziert sich deutlichmehr
Ein Embargo auf russisches Öl wird Energiepreise neuerlich anheizen - Unternehmen der Transportbranche brauchen daher Kompensationsmaßnahmenmehr
EURO 6 LKW sind praktisch feinstaubfrei - 20 moderne Lastwägen sind umweltfreundlicher unterwegs als ein LKW im Jahr 1990mehr
WKÖ-Fachverbandsobmann Steininger: Regelmäßige Weiterbildung von Fahrlehrer:innen stärkt die Verkehrssicherheit und die Qualität der Ausbildungmehr
Maßnahmen zur Preissenkung für auf Treibstoff angewiesene Betriebe dringend nötig – Deutschland geht bei der Mineralölsteuer mit gutem Beispiel voranmehr
WKÖ-Fachverbandsobmann Horvath: Abfederung der Energiekostensteigerung in Niederösterreich und Burgenland sichert vielen Busunternehmen die Existenzmehr
Explodierende Energiekosten bedeuten akute Gefahr für Transportbranche und Versorgungssicherheit – wirksame Energiepreiskompensation daher ein Mussmehr
Transportbranchen fordern spürbare Entlastungsmaßnahmen – ansonsten sei die Versorgungssicherheit nicht mehr lange aufrecht zu erhaltenmehr