th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Teststrategie: Die Eckpunkte des neuen Corona-Gesetzes

Welche Vorgaben gibt es für Kunden, welche für Mitarbeiter?

Abstrichentnahme
© Envato

Vorgaben für Kunden/Besucher

Durch Verordnung kann bestimmt werden, dass Betriebsstätten oder bestimmte Orte (insbesondere Alten- und Pflegeheime, Kranken- und Kuranstalten), bei denen es zu einer länger andauernden Interaktion mit anderen Personen kommt, von Kunden bzw. Besuchern nur betreten werden dürfen, wenn dem Inhaber einer Betriebsstätte ein Nachweis über die Teilnahme an einem Test vorgewiesen und für die gesamte Dauer des Aufenthalts für eine allfällige weitere Überprüfung (Inhaber/Behörde) bereitgehalten wird.

Für welche Bereiche diese Vorgaben gelten, wird im Wege der Verordnung näher zu regeln sein. Nicht erfasst sein sollen Betriebsstätten des Handels.

Vorgaben für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Durch Verordnung kann bestimmt werden, dass

  • Arbeitsorte, bei denen es zu Kundenkontakt kommt,
  • Arbeitsorte, bei denen ein bestimmter Abstand regelmäßig nicht eingehalten werden kann oder
  • Alten-, Pflege- und Behindertenheime sowie Kranken- und Kuranstalten 

von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur betreten werden dürfen, wenn dem Inhaber/Betreiber ein Nachweis vorgewiesen und für die gesamte Dauer des Aufenthalts für eine allfällige Überprüfung bereitgehalten wird.

Liegt kein Nachweis vor, können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Arbeitsorte auch mit FFP2-Maske betreten (gilt nicht für Alten-, Pflege- und Behindertenheime und Kranken- und Kuranstalten).

Präventionszeiten 

Arbeitsmediziner können Tests und COVID-Schutzimpfungen im Rahmen ihrer Präventionszeiten nach Arbeitnehmerschutzgesetz durchführen. Damit entstehen den Betrieben, die eigene Arbeitsmediziner einsetzen, insofern keine Zusatzkosten. 

Kosten der Tests 

Betriebliche Tests sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kostenlos.

Der Gesundheitsminister kann einen pauschalierten Kostenersatz für betriebliche Tests vorsehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Highlightbox Karlheinz Kopf

WKÖ-Kopf: Aufstockung bei Saisoniers ist wichtiger Schritt gegen Arbeitskräftemangel

Erhöhung des Kontingents hilft heimischen Tourismusbetrieben – weitere wirksame Maßnahmen für alle Branchen nötig mehr

Präsident Mahrer, Staatssekretärin Claudia Plakolm, BM Kocher

Österreichs beste Lehrlinge: "Best of Talent" holt Spitzenleistungen auf die Bühne

Im Rahmen der Skills Week Austria wurde in der WKÖ Österreichs talentierter Fachkräftenachwuchs geehrt – Bundesminister Kocher, Staatssekretärin Plakolm, WKÖ-Präsident Mahrer, Skills-Präsident Herk und Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster würdigten die Bestleistungen der Lehrlinge mehr

Jubel, kleine Gruppe Mitarbeiter freut sich

“WirtschaftsOskar“ 2023 in Los Angeles vergeben. And the Winners are…

“WirtschaftsOskar“ 2023 in Los Angeles vergeben. And the Winners are… mehr