Sozialpolitische Positionen und Argumente
Einkommen
- Bedingungsloses Grundeinkommen – Nicht nötig, nicht finanzierbar, schädlich
- Mindestlohn - bewährte Praxis keine Experimente
- Einkommensunterschied - gleicher Lohn für gleiche Arbeit bereits Realität
Arbeitsrecht / Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeit bringt´s! Für Mitarbeiter, Unternehmer und Standort
- Arbeitszeitverkürzung: Die Rechnung geht nicht auf
- Überstunden - flexibel aber teuer
- Teilzeit fördert Flexibilität & Wohlstand
- Beschäftigung von Menschen mit Behinderung – Anreize statt Strafen
- Nein zu Quoten, Ja zur Förderung von Beschäftigung
- Digitalisierung der Arbeitswelt
- All-In-Verträge – viel besser als ihr Ruf
Arbeitsmarkt / Beschäftigung / Migration
- Neue Beschäftigungsformen: Flexibel, nicht prekär
- Das neue Sozialhilfe-Grundsatzgesetz: Fördern und Fordern
- Beschäftigung Älterer - Anreize statt Strafen
- Praktikum: Berufseinstieg, nicht „Generation“
- Arbeitslosengeld – Arbeit fördern, nicht Arbeitslosigkeit
- Anonymisierte Bewerbungen: Defensivstrategie mit Nachteilen für Unternehmen
Sozialversicherung / Pensionen / Lohnnebenkosten
- Soziale Absicherung - Selbständig & sicher
- Betriebe als tragende Säule des Sozialsystems: Zahlungsmoral der Betriebe ausgezeichnet - Einbringungsquote
- Frauenpensionsalter