th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung

Schwerpunkt Außenwirtschaft 2019/2020

„Schwerpunkt Außenwirtschaft“ erscheint 2020 bereits zum neunten Mal. Die Publikation wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) herausgegeben – diesmal zum Thema "Internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung"

Internationaler Handel hat mannigfaltige Effekte auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Globalisierung und Handel führen weltweit zur Erhöhung von Einkommen. Einerseits können unterschiedliche Umwelt- und Sozialstandards in Entwicklungs- beziehungsweise Schwellenländern im Vergleich zu den Standards in entwickelten Ländern den Wettbewerb verzerren und, global betrachtet, Umweltbelastungen erhöhen. Andererseits können aber auch Maßnahmen in den entwickelten Volkswirtschaften, die von ökologischer Nachhaltigkeit motiviert sind, negative globale ökologische Effekte nach sich ziehen, wenn sie eine Verlagerung der Produktion in Regionen mit niedrigen Standards bewirken. Gleichzeitig erhalten Unternehmen und Privatpersonen durch die Globalisierung und den einhergehenden Transfer innovativer Technologien die nötigen Werkzeuge, um Emissionen zu verringern und den Klimawandel zu bremsen.

Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich der Spezialteil „Internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung" der heurigen Ausgabe der OeNB/WKÖ-Publikation. Wie in den Vorjahren bietet der erste Teil des Buches eine umfangreiche Darstellung und Analyse der wichtigsten für die Außenwirtschaft relevanten Entwicklungen im Jahr 2019 sowie – im Einleitungskapitel – während der COVID-19-Krise im 1. Halbjahr 2020.

Die Inhalte der Publikation wurden am 30. Juni 2020 im Rahmen des Panel "International Trade and Sustainable Development" vorgestellt. Die anschließende Diskussion befasste sich mit der aktuelle Situation nach Covid-19, internationalen Handel und nachhaltige Entwicklung.

Mehr dazu:


Download


Panel "International Trade and Sustainable Development" 30.6.2020

Aufzeichnung des Panels zum nachsehen

Programm und Präsentationen











Das könnte Sie auch interessieren

Tischler-Lehrlinge und ihr Ausbildner

WKÖ-Kühnel: Unternehmen stellen wieder deutlich mehr Lehrlinge ein

Lehrlingsmangel verschärft sich weiter - Zunahme der Lehrstellen, die nicht besetzt werden können, zum Ende des 1. Quartals mehr

Christa Schweng, frühere EWSA Präsidentin

WKÖ-Kopf: Großer Dank an EWSA-Präsidentin Christa Schweng für ihren Einsatz für ein wirtschaftlich starkes Europa!

Anerkennung der österreichischen Wirtschaft für Engagement an der Spitze des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in einer extrem herausfordernden Zeit  mehr

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 3.3.2023 mehr