th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Direktinvestitionen: Trends, Erklärungsfaktoren, Barrieren

Schwerpunkt Außenwirtschaft 2016/2017


„Schwerpunkt Außenwirtschaft“ erscheint heuer bereits zum sechsten Mal. Die Publikation wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) herausgegeben – diesmal zum Thema „Direktinvestitionen - Trends, Erklärungsfaktoren, Barrieren“. Der erste Teil der neuen Publikation, herausgegeben von Ernest Gnan und Ralf Kronberger, bietet wie in den Vorjahren eine umfangreiche Darstellung und Analyse der wichtigsten für die Außenwirtschaft relevanten Entwicklungen. 

Unter anderem wird dargestellt, dass für das Wachstum der Weltwirtschaft von 3,1% im Jahr 2016 die Schwellen- und Entwicklungsländer den wesentlichsten Beitrag lieferten, während die Industriestaaten nur eine durchschnittliche Wachstumsrate von 1,6% auswiesen. Die Wachstumsrate des Welthandels verlangsamte sich im Vorjahr auf 1,9%: Die schwache Nachfrage nach Investitionen, die Verlangsamung der Wachstumsraten globaler Wertschöpfungsketten und schleppende Handelsliberalisierungen waren dafür ausschlaggebend. In weiteren Kapiteln wird ein Überblick über die institutionellen Rahmenbedingungen des Welthandels im Jahr 2016 gegeben. In einem Österreichschwerpunkt wird die Wirtschaftsentwicklung im Jahr 2016 analysiert. 

Der Spezialteil des Buches widmet sich heuer den ausländischen Direktinvestitionen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den globalen Entwicklungen von FDI zeigen sich in Österreich? Welche Charakteristika zeichnen Direktinvestitionen in Zentral- und Südosteuropa aus? Weiters werden Aspekte des Investitionsschutzes, der Wertschöpfungsketten und der Ansiedelung von Unternehmen behandelt.

Download

Workshop

Präsentation der Buchbeiträge von Schwerpunkt Außenwirtschaft 2016/2017
20.6.2017
Programm und Präsentationen zum Download


Das könnte Sie auch interessieren

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 31.1.2023 mehr