th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Rückkehr zu einem attraktiveren Steuersystem vorantreiben

Position der WKÖ 2017

Rücknahme besonders standortschädlicher Maßnahmen aus den Konsolidierungspaketen der vergangenen Jahre und der Steuerreform 2015/2016, insbesondere

  • Wiederherstellung der Absetzbarkeit von Lizenzzahlung
  • Rücknahme der Erhöhung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze
  • Rücknahme der eingeschränkten Abzugsfähigkeit von Spitzengehältern über 500.000 Euro und
  • Rückführung des Spitzensteuersatzes. 
Klares Bekenntnis zur Gruppenbesteuerung und Rücknahme der räumlichen Einschränkungen für ausländische Gruppenmitglieder aus dem Abgabenänderungsgesetz 2014.

Das könnte Sie auch interessieren

Justus Reichl Nachhaltigkeitsbeauftragter Nachhaltigkeit

Justus Reichl wird ab Oktober Nachhaltigkeitsbeauftragter der WKÖ

Ehemaliger Raiffeisen-Manager wird starke Stimme für nachhaltiges Unternehmertum sein – Thema Nachhaltigkeit soll verstärkt als wirtschaftliches Erfolgsprinzip für Standort positioniert werden mehr

Lehre, Bildung, Tischler, Tischlerlehrling, Lehrling, Lehrlinge

WKÖ-Kühnel: „OECD zeigt: Österreich ist bei beruflicher Bildung weltweit top“

OECD-weit höchster Anteil an Personen mit Berufsbildung – Österreich besitzt damit wichtigen Wettbewerbsvorteil im Kampf gegen Fachkräftemangel mehr