Qualifizierung während Kurzarbeit noch attraktiver
Gerade jetzt ist eine gute Zeit, um über Weiterbildung nachzudenken, auch für Mitarbeiter, die in Kurzarbeit sind. Denn für diese gibt es jetzt eine besonders attraktive Förderung von Fortbildung.

Seit Juli 2021 wurden die Fördersätze des AMS für die Ausbildungskosten, die während der Kurzarbeit anfallen, auf 75 % angehoben (statt bisher 60 %). Wie bisher erhält der Arbeitgeber die während der Weiterbildung anfallenden Personalkosten über die Kurzarbeitsbeihilfe gefördert, der Arbeitnehmer erhält die Zeit im Rahmen der Nettoersatzrate bezahlt. Weiterbildungen während der Kurzarbeit sind damit nicht nur eine äußerst sinnvolle, sondern auch überaus attraktive Möglichkeit für die Beschäftigen und Arbeitgeber, die freie Zeit für ein gelungenes Durchstarten nach der Kurzarbeit zu nutzen.
Mehrere tausend Arbeitnehmer profitierten seit Herbst 2020 von dem Angebot des AMS. Damit die Zahl noch weiter steigt, bieten Bildungsträger wie zum Beispiel das WIFI interessierten Unternehmen maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote an. Das WIFI vermittelt in flexiblen eLearning-Kursen, Live-Online-Kursen und mit Blended Learning bzw. nach Möglichkeit in Präsenz vielfältige branchenspezifische praxisorientierte Weiterbildungsinhalte in ganz Österreich. Spezielle Inhalte für Lehrlinge in Kurzarbeit können dabei mit bis zu 75 % der Kurskosten über die Lehrbetriebsförderungen (www.lehre-foerdern.at) gefördert werden. Das gesamte Weiterbildungsangebot findet sich unter: www.wifi.at