th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Publikationen Bildungspolitik

Broschüren, Folder, Leitfäden

Broschüre: Qualität in der Lehre

Überblick über die vielfältigen Qualitätsmaßnahmen im Bereich der Lehrlingsausbildung

Zum Download

Leitfaden: Gleichhaltung von Lehrabschlussprüfungen

Das vereinfachte Verfahren für Betriebe auf einen Blick: Wie ausländische Ausbildungen mit österreichischen Lehrabschlüssen gleichgehalten werden.
Zum Download

Broschüre: Wir sichern Erfolge durch Bildung. Bildungseinrichtungen der WKO

Zusammenstellung aller WKO-Bildungseinrichtungen
Zum Download

Infofolder Unternehmerführerschein

Für Erfolg in Wirtschaft und Berufsleben! Der Unternehmerführerschein® vermittelt in vier Modulen finanzielle Allgemeinbildung, sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Kernkompetenzen.
Zum Download

BerufsInformationsComputer - BIC.at

Auf BIC.at findet man ausführliche Informationen und Beschreibungen zu 1.500 Berufen: alle Lehrberufe, Berufe mit schulischer oder akademischer Ausbildung, Berufe mit betrieblicher Ausbildung oder Kurzausbildungen.
Zur Infoseite

Lehrberufslexikon: Lehrberufe in Österreich - Ausbildungen mit Zukunft

Diese Broschüre informiert über alle Lehrberufe, die derzeit in Österreich erlernt werden können und ist gegliedert nach Fachbereichen bzw. alphabetisch aufgelistet.
Zur Infoseite

Online-Ratgeber für Lehrbetriebe

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung von Lehrling
Direkt zum Ratgeber

Ausbildungsmappe für Lehrbetriebe

Praktische Hilfe für den Alltag mit Lehrlingen und die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen
Zum Download/zur Online-Version

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Frauscher (BMAW), Hartwig Hitz, (Bundes-AG Geographie- und Wirtschaftskunde-Lehrer:innen),  Marwin Schober (GEOnomic-Gewinner 2023, Stiftsgymnasium Melk), Bundesminister Martin Polaschek (BMBWF), Carmen Goby (WKÖ-Vizepräsidentin)

Der GEOnomic Award 2023 geht nach Niederösterreich

Der beste junge Geographie- und Wirtschaftskunde-Experte des Jahres ist Marwin Schober vom Stiftsgymnasium Melk. mehr

Restaurant, Gastro Service

Tourismus Job Days: WKÖ bringt Unternehmen und internationale Fachkräfte zusammen

Jobmatching-Event ermöglicht Betrieben Austausch mit internationalen Bewerber:innen – eine von vielen Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel mehr