th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

OeNB-WKÖ-Buchreihe „Schwerpunkt Außenwirtschaft"

Überblick über die bsiherigen Ausgaben der gemeinsamen OeNB-WKÖ-Publikation


„Schwerpunkt Außenwirtschaft“ erscheint jährlich und wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) herausgegeben. 

Die vielfältigen Anknüpfungspunkte dieser Institutionen reichen von der Erstellung der Zahlungsbilanzstatistik und makroökonomischer Prognosen sowie der Analyse und Beaufsichtigung des Finanzsektors im Fall der OeNB über die enge Zusammenarbeit mit und die Betreuung von Exportunternehmen im Fall der WKÖ bis hin zum gemeinsamen gesamtwirtschaftlichen Interesse beider Institutionen.

Die einzelnen Bände sollen neben der Funktion als Dokumentations- und Nachschlagewerk auch den einen oder anderen Denkanstoß und wirtschafts- oder unternehmenspolitischen Impuls bietet.

Die rege Nachfrage und zahlreichen positive Rückmeldungen zu den bisherigen Ausgaben bestätigen die Notwendigkeit einer regelmäßigen auch schriftlichen Aufarbeitung und eines „Diskussionsforums“ zu Belangen der österreichischen Außenwirtschaft, sowohl was laufende Entwicklungen als auch was spezifische aktuelle Themenstellungen betrifft.

Tipp!

Reglobalisation: Changing patterns

Schwerpunkt Außenwirtschaft 2021/2022 und Nachlese Workshop 24. Juni 2022


Bisher sind folgende Bände der Buchreihe erschienen:

Jubiläumsaugabe: Schwerpunkt Außenwirtschaft 2020/2021

Der Corona-Effekt: Strukturwandel und außenwirtschaftliche Auswirkungen


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2019/2020

Internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2018/2019

Brexit


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2017/2018

Protektionismus: Ursachen, Erscheinungsformen, ökonomische Effekte


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2016/2017


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2015/2016

Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und den USA (TTIP)


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2014/2015

Produktivität im Dienstleistungssektor und Außenwirtschaft


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2013/2014

Internationale Wettbewerbsfähigkeit Österreichs


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2012/2013

Exportfinanzierung in der Krise


Schwerpunkt Außenwirtschaft 2011/2012

Entwicklung und Strategie in der Krise



Das könnte Sie auch interessieren

Mehrere Hände halten Erdkugel aus Gras

Ein Jahr Umweltstiftung: Interesse an Green Jobs steigt

Das von WKÖ und ÖGB initiierte Projekt zur arbeitsplatznahen Ausbildung Arbeitssuchender zählt 200 Teilnehmer:innen, bis 2025 sollen es 1.000 sein mehr

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 31.3.2023 mehr

Sujetbild Transport mit Lkw

Schengen-Erweiterung

Mit offenen Grenzen zu mehr Handel mehr