Medienservice

Lebensmittelhandel ad Reich: „Corona-Heldinnen brauchen Befreiung von Maskenpflicht, keine Erziehungsmaßnahmen“
WKÖ-Fachverbandsobmann Prauchner: Mitarbeiterschwund durch Maskenpflicht gefährdet Nahversorgungmehr

WKÖ-Kopf: Gas einspeichern ist Gebot der Stunde
Präsentierte Maßnahmen stellen einen guten ersten Schritt für kurzfristige Maßnahmen dar – Brauchen mittel- und langfristigen Planmehr

WKÖ-Kopf: REPowerEU-Plan enthält wichtige Ansätze zur Bewältigung der Energiekrise
Auch Brüssel fordert beschleunigte Genehmigungsverfahren – EU-Vorschläge zu grünem Wasserstoff bleiben aber hinter den Erwartungen der Wirtschaft zurück mehr

Lebensmittelhandel gratuliert Landwirtschaftsminister Totschnig zur Angelobung und freut sich auf gute Zusammenarbeit
Obmann Prauchner: Durch Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelhandel in den letzten Jahren viel erreicht – daran gilt es anzuknüpfenmehr

"Objektiv 2022": Beste Pressefotos des Jahres ausgezeichnet
Preisverleihung der Bundesinnung der Berufsfotograf:innenmehr

WKÖ-Kühnel: EU-Rahmen für Künstliche Intelligenz muss Freiraum für Innovationen bieten
Diskussionsrunde in Brüssel betont: Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung schaffenmehr

WKÖ-Kopf: „Auf Erfolg des Arbeitsmarkt-Programms Sprungbrett gilt es aufzubauen“
Betriebsnahe Arbeitsmarkt-Instrumente wirken in der Praxis am besten – Verlängerung der Kurzarbeit große Hilfe in unsicheren Zeitenmehr

Gewaltiges Potenzial der Klimatransformation – Analyse des Umweltbundesamts für die österreichische Finanzwirtschaft
Bis 2030 werden rund 145 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen notwendig - Nur ein leistungsfähiger Kapitalmarkt kann das Potenzial hebenmehr