th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Medienservice

Finanz, Finanzierung, Finanzen, Geld, Währung, Valuten

JW-Pauschenwein: Österreichischer Gründungsfonds erleichtert Zugang zum Risikokapital

Wichtiger Schritt zur Verbesserung des Ökosystems für Startups und Jungunternehmen in Österreichmehr

Weiße Blumen zwischen brauner Kaninchenfigur und Eiern

Österreicher:innen kaufen heuer um durchschnittlich 50 Euro Ostergeschenke

Handelsobmann Trefelik: Osterfest belebt den heimischen Handel – insgesamt werden rund 260 Millionen Euro ausgegebenmehr

Beratungsgespräch von zwei Frauen vor Laptop

Europa-Umfrage zeigt Wachstum bei österreichischen Unternehmensberater:innen

Top-Beratungsfelder sind Technologie, Personal und Strategie – WKÖ-Fachverbandsobmann Alfred Harl sieht Branche als wichtigen Wirtschaftsmotormehr

Flugzeug am Boden

Luftfahrtchef Ofner zu AUA-KV: Gewerkschaft vida darf Start in die Osterferien nicht gefährden

Austrian Airlines legten mit durchschnittlich plus 12,3 % äußerst attraktives Angebot - dieses sollte rasch angenommen werdenmehr

Kunsthandwerk

Ein Blick hinter die Kulissen: Kunsthandwerk in Österreich

Im Zuge der Europäischen Tage des Kunsthandwerks von 31. März bis 2. April öffnen teilnehmende Unternehmen österreichweit ihre Türen. mehr

Junge Frau vor LKW

LKW-Führerschein ab 17 Jahren: WKÖ-Fachverband Güterbeförderung begrüßt Vorschlag der EU-Kommission

Fachverbandsobmann Markus Fischer: "Durch begleitendes Fahren ab 17 wird Fahrpraxis gesammelt und damit die Sicherheit erhöht"mehr

Flugzeug in der Luft

Luftfahrtchef Ofner: „Einmalige Chance, Luftfahrt und Bahn zu kombinieren, wird bei der Koralmbahn zu Grabe getragen“

Kritik an Plänen von Ministerin Gewessler, keine Bahnstation am Flughafen Graz zu errichten - das widerspricht der Logik des Klimaschutzministeriumsmehr

v.l.n.r. Bundesverbandes der Bestatter:innen Markus Pinter, Generalsekretär d. Österr. UNESCO-Kommission Martin Fritz, Vorsitzende des Bundesverbandes d. Bestatter:innen Katharina Strack-Dewanger, Dompfarrer Toni Faber

"Wissen und Praxis der heimischen Bestatter:innen" ist immaterielles Kulturerbe Österreichs

UNESCO würdigt die Tradition der Bestatter:innen durch Aufnahme in das Nationale Verzeichnismehr