th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

MIT Europe Conference 2023: WKÖ holt US-Spitzenforscher:innen nach Österreich

"A Changing World. How Technology Tackles Global Challenges" - MIT-Spitzenforscher:innen präsentieren am 29./30.3. in WKÖ neueste Erkenntnisse und Technologien 

Leuchtende Glühbirne (MIT EUROPE CONFERENCE 2023)
© WKÖ

Unter dem Motto "A Changing World. How Technology Tackles Global Challenges" findet am 29. und 30. März 2023 in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die MIT Europe Conference statt. Dabei haben nationale und internationale Unternehmer:innen, Forscher:innen und Technologie-Expert:innen die einmalige Möglichkeit, Einblicke in die aktuelle Forschungsarbeit des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu erhalten. Der Fokus der Technologiekonferenz liegt auf innovativen Technologien rund um die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Energie und Ernährung: Welche Auswirkungen haben diese auf neue Produkte und Geschäftsmodelle? Welche Entwicklungen und Trends werden in der Unternehmenswelt verstärkt Einzug halten?

Antworten auf diese Fragen liefern die folgenden Professor:innen und Forscher:innen der weltweit führenden US-amerikanischen Spitzenuniversität:

John Fernandez, Professor of Building Technology, Department of Architecture 
Thema: "Building Technology" (Folgen des Klimawandels)
Ariel Furst, Paul M. Cook Career Development Professor, MIT Department of Chemical Engineering 
Thema: "Microbes For Nitrogen Fixing – Infectious Disease" (Neue Technologien zur Entwicklung von Sensoren für Infektionskrankheiten, Entwicklung von Antibiotika und mikrobiellen Brennstoffzellen)
Mircea Dincă, W. M. Keck Professor of Energy, MIT Department of Chemistry 
Thema: "General Energy Transition" (Materialien, die Energie sammeln und speichern)
David Hardt, Professor and Director, Center for Science and Technology Policy, George Mason University’s School of Public Policy und AJ Perez, MIT Alumnus and Professional Founder, Presidential Fellow, MIT Department of Mechanical Engineering
Thema: "Construction Materials From Recycled Plastic" 

Am 30. März 2023 finden acht Deep Dive Workshops zu den Bereichen Management, Design & Manufacturing, New Technology sowie Climate & Energy statt. Hier haben die Konferenz-Teilnehmer:innen die seltene Gelegenheit, mit den visionären US-Forscher:innen ins Gespräch zu kommen und Antworten auf ihre individuellen Fragen zu bekommen. 

 Programm und Anmeldung 


Initiative der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der WKÖ und damit Trend- und Impulsgeber für die österreichische Wirtschaft. Die MIT Europe Conference 2023 findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive "go-international" statt, der Förderinitiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft sowie der Wirtschaftskammer Österreich.


(PWK040/ST) 

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik, Austro-Exporte in USA

USA bleiben wichtiger Wachstumsmarkt für heimische Wirtschaft

Wichtigster Überseemarkt für Österreich – Austro-Exporte in USA 2022 auf All Time High –Gute Marktchancen trotz gedämpfter Wirtschaftsprognosen mehr

Weltkugel, vernetzt

WKÖ-Kühnel: Exportbetriebe haben 2022 Sensationelles geleistet

Ausfuhren in Top-Exportmärkte und wichtige Zukunftsregionen gesteigert – Mehr als 45.000 Beratungsgespräche durch AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA – Absatzmärkte weiter diversifizieren mehr

Container am Kran

Brüssel-Besuch des WKÖ-Bundesgremiums Außenhandel: Österreich und Europa brauchen gut gemachte Handelsabkommen

WKO-Funktionär:innen aus 8 Bundesländern informierten sich über Bedeutung und Chancen des EU-Mercosur-Abkommens   mehr