th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kompaktinfo zum Rat der Europäischen Union

EU Top Thema kompakt: die schnelle Info

Der Rat der Europäischen Union ist die Stimme der Regierungen der EU-Mitgliedsländer. Im Rat kommen die Minister der EU-Länder zusammen, um Rechtsvorschriften zu diskutieren, zu ändern und anzunehmen. Zusammen mit dem Europäischen Parlament ist der Rat der Europäischen Union das Hauptbeschlussorgan der EU.

Der Rat ist in rechtlicher Hinsicht ein einziges Gremium, das jedoch in zehn unterschiedlichen Formationen tagt, je nachdem, welche Themen erörtert werden. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat der Staats- und Regierungschefs, der die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU festlegt.

Das neueste EU Top Thema kompakt gibt einen Einblick in die Arbeitsweise, Beschlussfassung und Zusammensetzung des Rates und seiner Formationen.

Das könnte Sie auch interessieren

Würfel

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Bis 31.5. einreichen: Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht mehr