th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Informationen zur Umwelttechnik

Studien zur Erweiterung und Chancen für österreichische Umwelttechnik sowie der Aktionsplan für Umwelttechnologien in der EU

IWI-Pöchhacker-Umwelttechnik-(UT)-Studie 2021: Österreichische Umwelttechnik-Wirtschaft; Export, Innovationen, Startups und Förderungen - 
inkl. Corona-Krisenbetrachtung 2020

IWI-Pöchhacker-Umwelttechnik-(UT)-Studie 2017: Österreichische Umwelttechnik – Motor für Wachstum, Beschäftigung und Export

WIFO-Studie 2013: Umwelttechnikindustrie in Österreich - dynamisch, exportorientiert, innovativ

Präsentationen:

Unternehmer-Panel:

Studien zur Erweiterung & Chancen für österreichische Umwelttechnik

Sonstige Infos

ETAP – Aktionsplan für Umwelttechnologien in der EU

Ziel des ETAP ist die Stimulation der Entwicklung und Verbreitung von Technologien für nachhaltige Entwicklung, mit der auch gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft gefördert werden soll.

Details sowie die jeweils aktuellsten Entwicklungen zur Umsetzung des Aktionsplans finden Sie auf der EU-ETAP-Infoseite.

Stellungnahme der WKÖ im Vorfeld der Entwicklung des ETAP an die EK EK-Mitteilung KOM(2003) 131 vom 25.3.03

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Lehrlinge

Wie lernen Lehrlinge digital?

Das Interesse an digitalen Aus- und Weiterbildungen ist unter Österreichs Lehrlingen nicht nur während der Lehre, sondern auch nach dem Lehrabschluss groß.  mehr

Herausgeber:innen

Buchpräsentation „Handbuch zur Globalen Steuerreform“

Rückblick zur Veranstaltung am 28.6.2023 in der WKÖ mehr

Sujet

WKÖ EU-Wirtschaftspanorama 29/2023

Ausgabe 15. September 2023 mehr