Handwerkerbonus
Position der WKÖ 2016
Im Rahmen der 2014 und 2015 durchgeführten Förderaktion erhielten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 600 Euro für die Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung, wenn dabei Leistungen eines Handwerkers oder befugten Unternehmens in Anspruch genommen wurden. Die Initiative wurde ab 1.6.2016 wiederfortgeführt, wobei bis Jahresende 20 Mio. € zur Verfügung gestellt werden. Abhängig vom Wirtschaftswachstum stehen gegebenenfalls auch 2017 weitere € 20 Mio. zur Förderung bereit.
Weiter Verbesserungen beim Handwerkerbonus können im Rahmen eines Stufenplans dargestellt werden.
Als erster Schritt wäre die unbefristete und unbedingte (Entfall des Wirtschaftswachstumskriteriums) sowie eine ausreichende Dotierung, damit die in der Vergangenheit kontraproduktiven Förderunterbrechungen vermieden werden.
Eine nächste Ausbaumöglichkeit ist die Aufstockung bis auf zu 1.200 Euro pro Förderfall wie in Deutschland oder die Erweiterung der Anwendungsfälle.