th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Handwerkerbonus

Position der WKÖ 2016

Im Rahmen der 2014 und 2015 durchgeführten Förderaktion erhielten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 600 Euro für die Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung, wenn dabei Leistungen eines Handwerkers oder befugten Unternehmens in Anspruch genommen wurden. Die Initiative wurde ab 1.6.2016 wiederfortgeführt, wobei bis Jahresende 20 Mio. € zur Verfügung gestellt werden. Abhängig vom Wirtschaftswachstum stehen gegebenenfalls auch 2017 weitere € 20 Mio. zur Förderung bereit.  

Weiter Verbesserungen beim Handwerkerbonus können im Rahmen eines Stufenplans dargestellt werden.  

Als erster Schritt wäre die unbefristete und unbedingte (Entfall des Wirtschaftswachstumskriteriums) sowie eine ausreichende Dotierung, damit die in der Vergangenheit kontraproduktiven Förderunterbrechungen vermieden werden. 

Eine nächste Ausbaumöglichkeit ist die Aufstockung bis auf zu 1.200 Euro pro Förderfall wie in Deutschland oder die Erweiterung der Anwendungsfälle.

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 2. Quartal 2023

April bis Juni: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr

EuroSkills2023 Danzig, Restaurantfachfrau Bettina Veratschnig

EuroSkills: Glücksgefühle, Gaumenfreuden und Gusto auf Gold

Wie läuft es für Österreichs 44 Medaillen-Hoffnungen bei der Berufs-Europameisterschaft in Danzig? Die Aufgaben im Überblick. mehr