Handelsobmann Trefelik: „Klare Abgrenzung der Zuständigkeiten nötig“
2G-Kontrollen für Handels-Mitarbeiter herausfordernd – Handel will Vorschläge zur Umsetzung bei rundem Tisch mit Innenminister einbringen

Die morgen startenden 2G-Kontrollen im Handel sind für die Betriebe herausfordernd. "Die Kontrollen sind natürlich mit Zusatzaufwand verbunden und werden von Betrieb zu Betrieb anders aussehen. Denn flächendeckend Securitas-Personal am Eingang einzusetzen ist nicht drinnen. Das können sich die Handelsbetriebe gerade angesichts der derzeit rückläufigen Besucherfrequenz nicht leisten“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Damit die Durchführung für die Betriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machbar sei, brauche es daher unbedingt eine klare Abgrenzung der Zuständigkeiten.
"Es muss klar sein, was Aufgabe des Handels ist und was in den Aufgabenbereich der Polizei fällt. Zum Beispiel ist es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Handel nicht zumutbar, sämtliche Fälschungen von Impfzertifikaten und Genesungsbescheinigungen zu erkennen und zu prüfen“, so Trefelik.