Handelsabkommen der EU
Handelsabkommen fördern Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
Der internationale Handel von Waren und Dienstleistungen sowie Investitionen sind für Österreich und die gesamte EU der Motor von Wirtschaftswachstum und somit auch Garant für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen. Da die multilateralen Verhandlungen im Rahmen der WTO (World Trade Organization) seit Jahren stocken, setzen die großen Handelsländer bzw. Wirtschaftsblöcke verstärkt auf bilaterale und regionale Handelsabkommen.
Die WKÖ unterstützt den Abschluss der WTO-Verhandlungsrunde und ergänzend dazu den Abschluss von bilateralen und regionalen Handelsabkommen.