th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Handelsabkommen der EU

Handelsabkommen fördern Wirtschaftswachstum und Beschäftigung

Der internationale Handel von Waren und Dienstleistungen sowie Investitionen sind für Österreich und die gesamte EU der Motor von Wirtschaftswachstum und somit auch Garant für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen. Da die multilateralen Verhandlungen im Rahmen der WTO (World Trade Organization) seit Jahren stocken, setzen die großen Handelsländer bzw. Wirtschaftsblöcke verstärkt auf bilaterale und regionale Handelsabkommen.

Die WKÖ unterstützt den Abschluss der WTO-Verhandlungsrunde und ergänzend dazu den Abschluss von bilateralen und regionalen Handelsabkommen.

Das könnte Sie auch interessieren

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 30.8.2023 mehr

Sujet

WKÖ EU-Wirtschaftspanorama 30/2023

Ausgabe 22. September 2023 mehr