th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Fehlzeitenreport 2012

Die Analyse von krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich

Seit 2007 wird alljährlich der Fehlzeitenreport für Österreichs unselbständige Beschäftigte erstellt. Nunmehr liegt auch die Studie für 2012 vor, in der als Spezialthema der Zusammenhang zwischen der Unternehmenskultur und deren Auswirkungen auf den Krankenstand den thematischen Schwerpunkt bildet.

Die betriebliche Ebene stellt einen wichtigen Ansatzpunkt zur Förderung der Gesundheit der Erwerbsbevölkerung dar.
Arbeit – auch solche, die hohe Anforderungen an den Menschen stellt – muss nicht zwangsläufig zu negativen gesundheitlichen Folgen führen. Das betriebliche Arbeitsumfeld kann auf vielfache Weise eine unterstützende Funktion bei der individuellen Bewältigung von Anforderungen und Belastungen haben, oder umgekehrt durch seine Strukturen und Merkmale krankheitserzeugende Faktoren verstärken.

Im vorliegenden Report wird unter anderem die Frage untersucht, welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf das Krankenstandsgeschehen in den Betrieben nimmt. Die erforschten Zusammenhänge sollen zusätzliche Ansatzpunkte für die Gesundheitsförderung und Prävention ermöglichen und aufzeigen.

 

Das könnte Sie auch interessieren

EuroSkills2023 TeamAustria - Teilnehmer

EuroSkills: 47 „Young Professionals“ für Team Austria auf Medaillenjagd

Wussten Sie, dass …? Elf Fakten zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2023, die von 5. bis 9. September in Danzig (Polen) stattfindet. mehr

LATIN AMERICA DAY 2023

WKÖ-Aussendung: WKÖ-Kühnel zu EU-Lateinamerika-Karibik-Gipfel: Chance für Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit nutzen

Strategische Bedeutung Lateinamerikas für EU gewachsen – Mercosur-Abkommen rasch umsetzen - Chancen für Exportwirtschaft und Klimaschutz nutzen mehr

Team Austria für EuroSkills 2023

Start der Berufs-EM steht bevor: Österreich verabschiedet größtes Team Europas

Am 5. 9. beginnt die Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Danzig (Polen). Die Reise von Team Austria - 47 Topfachkräfte aus allen Bundesländern – startete offiziell in der WKÖ. mehr