Fachverband für die Beförderungsgewerbe mit PKW: Obmann Erwin Leitner und Team bestätigt
Weitere fünf Jahre im Dienst der Interessen von 10.500 Personenbeförderungsunternehmerinnen und Unternehmer in Österreich

Erwin Leitner wurde bei der jüngsten konstituierenden Sitzung erneut zum Obmann des Fachverbandes für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Team vertritt der Salzburger weitere fünf Jahre die Interessen von 10.500 Personenbeförderungsunternehmerinnen und Unternehmer in Österreich. Als seine Stellvertreter fungieren Gunter Mayrhofer aus Oberösterreich und Christian Holzhauser aus Wien. "Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit einem tollen Team die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen vorantreiben kann", sagt Leitner.
Gleichzeitig definierte die Fachverbandsspitze einige Kernthemen, denen sie sich in der kommenden Periode schwerpunktmäßig widmen möchte. "Wir richten unseren Fokus auf die Qualität und das Service der Taxibranche um die Sicherheit der Fahrgäste weiterhin garantieren zu können. Unsere Beharrlichkeit bei der Umsetzung von Branchenwünschen, wie beispielsweise die Modernisierung des Gelegenheitsverkehrsgesetzes, wird auch in Zukunft weiterhin bestehen", betont der wiedergewählte Obmann.
"Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Extremsituation, der unsere Unternehmerinnen und Unternehmer ausgesetzt sind, werden wir gemeinsam zukunftsorientierte Konzepte entwickeln, um den Weg aus der Krise zu finden", bedankt sich Leitner für das in ihn gesetzte Vertrauen.
Der Fachverband für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen von mehr als 10.500 österreichischen Personenbeförderern. Im gesamtösterreichischen Verkehrssystem nehmen diese Fahrzeuge einen fixen Platz ein und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung des täglichen Verkehrsaufkommens im öffentlichen Personennahverkehr. (PWK534/DFS)